Berchtesgadener Land mit Rikscha-Mobilen in München
Eine 100 Mann starke Mannschaft von Rikscha-Fahrern gehört bereits traditionell zum gewohnten Anblick in der Münchner Innenstadt. Ob Regen oder Sonnenschein – die Rikscha-Mobile sind immer unterwegs. Erstmals finden sich dieses Jahr auch Rikschas im Bergbauernmilch Design der Molkerei Berchtesgadener Land in Piding darunter.

Am Vormittag des 12. April wurde die Rikscha-Saison wie alljährlich von Bürgermeister Hep Monatzeder feierlich eröffnet. Kalter Regen und Hagelschauer fegten über den Münchner Marienplatz. Doch selbst dieses Aprilwetter konnte dem Startschuss keinen Strich durch die Rechnung machen. Transparente Schutzplanen wurden über die Rikschas gespannt damit die Sitzplätze nicht nass werden. Dann hat auch Bürgermeister Monatzeder Platz genommen und sich in einem Mobil durch die Stadt kutschieren lassen. Er lobte die Mannschaft mit den Begrüßungsworten: „Nur die wahren Pedalhelden sind auch bei solch einem Wetter unterwegs.“

Das Hauptquartier der Pedalhelden bietet jedem Besucher viele weitere innovative Möglichkeiten der Fortbewegung: Sightseeing-Touren sind buchbar oder selbst ausgefallene Vehikel ohne Chauffeur können gemietet werden. Auch das bekannte „Conference-Bike“, ein Tandem auf dem sechs Radler im Kreis strampeln und der siebte lenkt, oder das berüchtigte „Bier-Bike“, bei dem eine Gruppe einen mobilen Biertresen durch die Stadt bewegt, gehören zum Repertoire.
Bis Ende des Sommers sind die Bergbauernmilch-Mobile noch im Einsatz!
Also wer in nächster Zeit mal in München ist, kann sich von der Muskelkraft der Rikscha-Fahrer überzeugen; sich selbst zurücklehen während andere in die Pedale treten!
Euer Sepp BGLT