
Alpinsymposium 2015

Am 24. und 25. April 2015 veranstaltet das Bayerische Kuratorium für alpine Sicherheit unter Schirmherrschaft des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann im Kongresshaus in Berchtesgaden das Alpinsymposium 2015. In Rahmen des Symposimus wird das Thema Sportklettern und künstliche Kletteranlagen von fachkundigen Referenten genau beleuchtet. Dabei sind die Themen am Freitagnachmittag ausschließlich auf ein Fachpublikum wie zum Beispiel Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Lehrer, Bergführer, Trainer C Sportklettern ausgerichtet.
Zu den Themen am Freitag gehören :
- Klettern im Schulsport
- Bau künstlicher Kletteranlagen
- Sicherungsprodukte zum Sportklettern
- Veranstaltungsmanagement am Beispiel des 24-Stunden-Spendenkletterns in Berchtesgaden
- Risikokultur im Bergsport (aktuelle Bestandsaufnahme und Ergebnisse des DAV Symposiums 2014)
Für die Teilnahme am Freitagnachmittag und für das ab 18 Uhr im Kongresshaus vorbereitete Bergsteigerbuffett ist eine Anmeldung bis spätestens Montag, 13.04.2015 erforderlich. e-mail: info@alpinesicherheit.bayern
Ab 20 Uhr gibt es bei freiem Eintritt einen Vortrag von Extremkletterer Thomas Huber von den Huberbuam zum Thema “Motivation Erfolg”. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Für diesen Beitrag sind Spenden erwünscht, die der Bergwacht Berchtesgaden zugeführt werden.

Der Samstag des Alpinforums 2015 ist für die Öffentlichkeit gerdacht, die verschiedenen Vorträge von 9 bis 14 Uhr sind alle kostzenlos. Themen sind am Samstag unter anderem
- Recht und Risiko
- Unfallaufnahme in Sportkletterhallen
- therapeutisches Klettern
- Bergunfälle und Versicherungsschutz
Zu m Thema „therapeutisches Klettern“ findet am Samstag ab 14 Uhr imBergsteigerhaus Ganz des DAV Berchtesgaden ein Workshop statt. Die Modalitäten zur Anmeldung werden im Rahmen des Alpinsymposiums bekannt gegeben. An beiden Veranstaltungstagen stellen im Rahmen einer kleinen Messe namhafte Hersteller ihre Produkte zu Ausrüstung und Sicherheit im Bergsport aus. Auch hier sind alle Interessierten herzlich willkommen. Zudem sind an beiden Tagen drei mobile Kletteranlagen im Außenbereich des Kongresshauses aufgebaut.
Schaut vorbei, euer Sepp

One Comment
Chantal
Das hört sich sehr interessant an 🙂