-
Alpinberaterin Maria Angerer
Seit diesem Jahr verstärkt Maria Angerer die Alpine Auskunft der DAV Sektion Berchtesgaden und berät Einheimische und Gäste bei allen Fragen rund ums Wandern und Bergsteigen
-
Der Bergsommer 2020 wird eine Herausforderung
Wanderer müssen aufgrund der Corona-Situation mit teilweise erheblichen Einschränkungen auf Berghütten und Almen rechnen, Hüttenwirte haben strenge Auflagen bei Beherbergung und Bewirtung zu erfüllen und Nationalpark-Mitarbeiter sorgen sich um die…
-
Wandern ist möglich – bei Beachtung einiger Regeln
Wanderungen sind wieder möglich, wenn man einige zentrale Regeln beachtet. Wichtigste Regeln: Abstand halten und Zurückhaltung bei der Tourenplanung.
-
Macht keine Bergtouren, aber bleibt in Bewegung!
Für die kommenden Tage ist gutes Wetter vorausgesagt. Angesichts der Corona-Krise appelliert der Deutsche Alpenverein aber eindringlich, keine Bergtouren zu unternehmen.
-
Auf und abseits der Piste
tourengehen liegt im Trend. Früher waren es wenige Einheimische die im eher späten Winter auf Skiern die Berge bestiegen haben. Mittlerweile gibt es gefühlt mehr Tourengeher als Pistenfahrer
-
Die neuen Wirte vom Funtensee
Andreas und Michael Bachmann übernehmen von Gabi und Sigi Hinterbrandner Auf dem Kärlingerhaus, der ältesten und größten Alpenvereinshütte in den Berchtesgadener Alpen, steht dieses Jahr eine Veränderung an. Ab Mai…
-
Alpenverein richtet Stöhrweg her
Arbeitsaktion am Stöhrweg erfolgreich zu Ende gebracht: Der Anstieg zum Stöhrhaus ist jetzt wieder in Top-Zustand Der Stöhrweg auf den Untersberg kann sich wieder sehen lassen: Das letzte Stück des…
-
Wasseralm: Einweihung nach Renovierung
Alpenverein Berchtesgaden und Nationalpark Berchtesgaden feiern Nach Jahrzenhnte-langem Bemühen ist es der Sektion Berchtesgaden des Alpenvereins gelungen, die einfache Hütte auf der Wasseralm umwelt- und brandschutztechnisch so umzurüsten, um Wanderern…
-
Tipps zum Start der Wandersaison
Wie sieht die optimale Vorbereitung aus? Nach dem erneuten Kälteeinbruch in den Alpen hält Anfang Mai schönes Frühlingswetter Einzug. Und damit beginnt die lang ersehnte Wandersaison. Wie bestellt wird das…
-
Nachwuchscamp Skibergsteigen in Bad Reichenhall
Mitte Dezember findet in der Alpenstadt Bad Reichenhall das 9. internationale Nachwuchscamp Skibergsteigen statt. Interessierte Nach 2012 in Oberammergau findet dieses Jahr das Skitouren-Camp wieder auf deutschem Boden statt. In…