Mitten drin statt nur dran vorbei!
Motorradfahren auf den schönsten Straßen der Deutschen Alpen
Die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands, ist das „Heimatrevier“ der Firma MTR Tour. Diese führt die Besucher gerne unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener und Salzburger Landes.
Wussten Sie, dass sich laut der Zeitschrift Motorrad, Europas größtem Motorradmagazin, drei der schönsten Deutschen Alpenstraßen hier im Berchtesgadener Land befinden? Die Rossfeld Panoramastraße liegt dabei auf Platz 1, dicht gefolgt von der Straße aufs Hochschwarzeck in der Ramsau und auf den 4. Rang in diesem Ranking kommt die Dürreckstraße.

Um diese Straßen besser kennen zu lernen, bietet MTR Tour unter dem Motto Berchtesgadener Land – mitten drin statt nur dran vorbei! interresierten Fahrern genau die richtige Tour: Auf und um die „Deutsche Alpenstraße“, wo natürlich auch noch der ein oder andere Abstecher ins benachbarte Österreich auf die Motorradfahrer wartet. Start ist in der Ramsau beim Hotel Wimbachklamm, das liegt direkt an der deutschen Alpenstraße am Fuße des Watzmanns und am Eingang des einzigen deutschen Nationalparks in den Alpen. Wer will kann nach dem Abendessen gerne noch einen kleinen Verdauungs Spaziergang durch die berauschende Wimbachklamm machen.

Mehr Bilder zu den schönsten Alpenstraßen findet Ihr im Album Berchtesgadener Land mitten drin statt nur dran vorbei! auf der Facebook-Seite von MTR.
Hier die Details zur Tour:
Tourname: Rossfeld, Watzmann & Alpenstraßen Tour
Tourdauer: 4 Tage
Fahrtage: 2
Art der Tour: befestigte Straßen
Schwierigkeitsgrad: mittel
km pro Tag: ca. 250 km
Höhepunkte der Tour:
– Die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands „ Roßfeld“ Länge: 15,4 km
– Höchststeigung: 18%
– Kleinste Radien in den Kehren des Südaufstiegs: 12 m
– Höchster Punkt ca 1.600 m, deutsche Alpenstraße,
– Berchtesgadener Land, Watzmann, Wimbachklamm
– Übernachtung in einem gemütlichen Hotel am Eingang zum Alpen Nationalpark
– Geführte Wanderung inkl. Bayrischer Brotzeit
Termine:
26.-29. Juni, 18.-21.08.2011, 25.-28.08.2011
Weitere Informationen unter www.mtr-tour.de
Viel Spaß, Euer Sepp BGLT
2 Kommentare
LUHO
na ja mag schon sein. Für Motorradfahrer ein Traum für die Anwohner einer solchen Straße ein wahrer“Alptraum“.
Für die Anlieger und deren Gäste nur Lärm und Gestank.
Die Sicht eines leidgeplagten Vermieters.
Sepp BGLT
Ich verstehe deine Einwände sehr gut, LUHO, aber die Firma MTR arbeitet mit Motorrädern der Firma BMW, die bestimmt keine Lärmschutzgrenzen überschreiten! Und die schwarzen Schafe mit ihren lauten Maschinen trüben den Eindruck: Die meisten Motorradfahrer halten sich an die Lärmschutzgrenzen!