Alpenblumen, Teil 3
Hier der dritte und für dieses Jahr letzte Teil über die Alpenblumen. Wer die andern beiden Teile lesen möchte, der kann dies hier tun: Teil 1 und Teil 2

Der Almrausch, oder Bewimperte Alpenrose, wie er auch heißt, gehört zu den Heidekrautgewächsen. Er kommt in den Kalkalpen häufig vor und ist wirklich schön anzuschauen.

Zunächst hatte ich den Grünen Nieswurz mit der Christrose verwechselt. Ich hatte mich gewundert, dass diese so spät im Jahr blüht und dann auch noch mit so komischen Blüten. Doch es ist der sehr giftige und geschüzte Nieswurz. Aus seinem Wurzelstock wurde früher wirklich Niespulver gewonnen. Zur Nachahmung ist das aber nicht zu empfehlen, da er für solche Späße viel zu giftig ist.

Große Fragezeichen gibt es noch bei diesen beiden Pflanzen. Kennt sie jemand? Ich werde noch weiter forschen und falls ich fündig werde, es hier nachtragen.
UPDATE: Dank des Kommentars von Bastian ist die untere Pflanze bestimmt. Es handelt sich um ein Wolfmilchgewächs, die Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias)

Servus und bis bald!
Christoph
2 Kommentare
Bastian
Hallo Christoph,
beim letzten Bild handelt es sich wohl um ein Wolfsmilchgewächs, evtl. Euphorbia cyparissias. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Viele Grüße
Bastian
Christoph
Hallo Bastian,
vielen Dank für den Hinweis! Ich war von der rosa Blüte irritiert, aber anscheinend gibt es die bei den Wolfsmilchgewächsen.
Danke, finde ich toll.
Servus
Christoph