Skitour auf den Kahlersberg
Ein Frühjahrsklassiker

Bei schönem Wetter starteten wir am Hinterbrand Parkplatz, nach 15 min.Wanderung zur Jenner-Mittelstation leisten wir uns den Krautkaser-aufstieg mit der Bahn. Auf dem Jenner überwältigte uns der herrliche Rundblick auf die Berge. Die erste Etappe ist der Schneibstein, der in ca 1 Stunde geschafft ist. Nach einer kurzen Rast ging`s mit Ski ohne Felle Richtung Kleine Reibe bis zum Windschartenkopf. Hier schnallten wir unsere Skier wieder an und stiegen zum Windschartenkopf auf. Nach diesem kurzen Anstieg ging`s wieder abwärts ohne Felle Richtung Hagengebirge, wunderschön! Nach dem nochmaligen Auffellen stiegen wir gemächlich Richtung Kahlersberg auf. Nach ca 1 1/2 Stunden waren wir auf dem schönen Gipfel mit herrlicher Aussicht.

Die Abfahrt machten wir über das so genannte „Fensterl“. Ein schöner Pulverschnee machte sie zu einem Genuss. Oberhalb des Seeleinsees schnallten wir die Skier wieder an und gingen bei gut warmen Temperaturen zur Scharte hinauf, um über das „Reinersberger-brückerl“ zur Königstalalm abzufahren. Auch hier war der Schnee noch einigermaßen gut. Bei der Königsbachalm war der Schnee zu Ende und wir wanderten mit den Skiern auf dem Rücken wieder zum Ausgangspunkt Hinterbrand zurück.

Eine sehr schöne, landschaftlich prächtige Tour, für ausdauernde Tourengeher.
Ski Heil Waldi