Oberbayerische Onliner in der Lokwelt
4. Onliner Arbeitskreis Oberbayern in Freilassing
Zum 4. Mal trafen sich gestern die Online Spezialisten unter Oberbayerns Touristikern zum Onliner Arbeitskreis Oberbayern, um ihre Zusammenarbeit zu koordinieren. Der Ort dieser Treffen wechselt mit jedem Mal, gestern waren wir in Lokwelt in Freilassing. Im Seminarraum mit Blick auf Drehscheibe und Ringlokschuppen stand dieses Mal das Thema Bewegtbild im Internet im Mittelpunkt der Agenda.

Willkommen im Servus-Raum
Zu diesem Thema referierten zwei Vertreter von ServusTV über Möglichkeiten und Strategien des Red Bull Media House.

Ncht nur im TV-Bereich sondern auch im Print und vor allem im Onlinebereich zeichnet sich die Red Bull Tochter durch einen Qualitätsanspruch aus, der in diesen Medien selten geworden ist. Dabei ist die Philosophie absolut bodenständig und heimatverbunden: Wir Alle hörten zum Ersten Mal vom sogenannten Servus-Raum: Dieser Raum definiert sich durch die Verwendung des Wortes Servus als Begrüßung und Abschied, erstreckt sich also über Österreich und Bayern bis in Teile der Schweiz und Baden-Württembergs und ist das Zielgebiet von ServusTV. Darüber hinaus gibt es einen großen Sympathieraum, den ServusTV der Reihe nach erschließen will. Wer die Entschlossenheit von Red Bull Chef Didi Mateschitz kennt, zweifelt nicht daran, dass er dieses Ziel auch erreicht.

BGLT YouTube Kanal
Passend zum Thema konnte sich die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH wieder einmal als Vorreiter präsentieren: Mit unserem BGL-TV genannten Video Projekt präsentieren wir wöchentlich ein neues Social Media Video und haben so einen YouTube Kanal geschaffen, der bayernweit und im gesamten Alpenraum einmalig ist. Geschäftsführer Stephan Köhl erklärte den Anwesenden die Strategie, mit unseren Videos die Marke Berchtesgadener Land zu stärken. Mit der Verbreitung der Videos über unsere Social Media Kanäle sowie das Einbetten in unsere Website erreichen wir mir einem einzelnen Video bis zu 2000 Videoaufrufe innerhalb von 2 Wochen.

Die Lokwelt – Aussenstelle des Deutschen Museums
Im Anschluss an die Sitzung nahmen wir die Möglichkeit wahr, die Lokwelt zu besichtigen. Unter fachkundiger Führung erkundeten wir die Exponate in der Lokwelt, und konnten die Entwicklung der Eisenbahn von den Dampfloks bis zu den modernen elektrisch betriebenen Loks verfolgen.

Besonders interessant ist auch ein Prototyp einer Magnetschwebebahn, den man hier besichtigen kann.

Aber nicht nur Fans der großen Spurweite fühlen sich in der Lokwelt wohl: Im Eingangsbereich befindet sich eine große Modellbahnanlage und man erkennt, obwohl noch im Bau: Hier entsteht eine Nachbildung des Freilassinger Bahnhofviertels im Maßstab 1:87.

Danke an die Lokwelt Freilassing und an alle Oberbayerischen Onliner, die dabei waren!

Bis zum nächsten Mal, Euer Sepp BGLT
2 Kommentare
Wolfgang [eTourism eCoach]
Hallo Sepp,
DANKE für die tollen Bilder und Deine Bemühungen. Und selbstverständlich auch ein großer DANK an Deine KollegenInnen für die Vorbereitung und Durchführung unseres Treffens.
Ciao und gerne wieder einmal ein „Onliner-Stammtisch“ bei Euch 🙂
Sepp BGLT
Danke Wolfgang, der Dank gebührt aber Sarita, sie hat alles organisiert! Bin ja schon auf das nächste Treffen gespannt!