Die Maler in der Ramsau
Malerwinkel im Berchtesgadener Land
Die Maler kannten immer schon die landschaftlich schönsten Fleckerl und nutzten diese besonderen Punkte, ihre Werke zu erstellen und später in den Städten zu verkaufen. Häufig anzutreffende Ortsbezeichnungen des „Malerwinkels“ an markant-schönen Aussichtspunkten geben Zeugnis davon.

Der Ramsauer Malerweg
Im 19. Jhd. entdeckten viele heute bekannte Künstler – darunter Carl Rottmann, Ferdinand Waldmüller, Friedrich Gauermann, Th. H. Schupp, Joseph Höger und sogar Wilhelm Busch – das landschaftlich äußerst reizvolle Gebiet der Ramsau im Berchtesgadener Land und brachten durch ihre Kunst die Schönheiten in die Stadt. Damit weckten sie die Neugierde der Stadtbevölkerung auf das Land und das Landleben und förderten mit ihrer Kunst mitunter den Wunsch auf Ferien auf dem Lande.

Auf dem heutigen Malerweg in der Ramsau zeigen aussagekräftige Tafeln mit Gemälden der Künstler vom Schaffen in dieser Region und führen von einem der markantesten Punkte mit der Aussicht auf das Ramsauer Kircherl entlang der Ramsauer Ache, durch den wildromantischen Zauberwald hinauf zum Hintersee.
Danke an RoHa Fotothek Fürmann, für die wunderbaren Bilder und den Text!
4 Kommentare
Maler Latos
Der Malerweg ist meiner Meinung nach eine sehr interessante Idee. Ich muss es Mal mit meinen eigenen Augen sehen. Danke für den freundlichen Hinweis.
Farbagent Malerbetrieb Berlin
Sehr schöne Gegend, kann es nur empfehlen. Besonders im Juni.
Takemore
Die Kulisse ist märchenhaft.
David Müller
Vielen Dank für den Beitrag. Als Künstler, ist mit der Malerweg bereits bekannt, doch leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit ihn mir persönlich anzuschauen. Die Arbeiten der Maler sehen sehr kreativ aus und vermutlich könnte ich so neue Inspirationen sammeln.