Unter unserem Himmel: Zsammg`spuit
Bayerischer Rundfunk dreht im Berchtesgadener Land
Für die Volksmusiksendung Zsammg`spuit des Bayerischen Fernsehen, das in der Reihe Unter unserem Himmel ausgestrahlt wird, war letzte Woche ein Drehteam unterwegs, um unverfälschte Volksmusik vor der Traumkulisse der Berchtesgadener Berge zu filmen. Die Moderatorin der Sendung, Susanne Brückner, kennt das Berchtesgadener Land noch von früher: Als Mitglied der Riederinger Hirtabuam trat sie mehrmals beim Adventssingen im Kongresshaus Berchtesgaden auf.

Und auch ihre Fernsehkarriere begann im Berchtesgadener Land: Bei einem Hoagascht in Sankt Bartholomä, bei dem sie mit den Perlseer Dirndl auftrat, entdeckte Regisseur Corbinian Lippl die junge Frau und fragte, ob sie sich eine Moderatorentätigkeit vorstellen könnte. Um unabhängig zu sein, betreibt Susanne Brückner zurzeit noch ein Lehramtsstudium, das sie voraussichtlich im Sommer dieses Jahres abschließen wird.
Beim Windbeutelbaron auf der Graflhöh`
Erste Station der Dreharbeiten des Bayerischen Rundfunks in Berchtesgaden war der Windbeutelbaron: Auf der Sonnenterrasse des beliebten Ausflugslokals spielten die Blechscheidl-Musi und der Burgkeller Drei-Xang.

Echte Volksmusik vor bayerischer Kulisse, das Prinzip der Sendung Zsammg`spuit, geht hier oben am Obersalzberg perfekt auf.

Am Alpengasthof Vorderbrand
Der zweite Drehort kam durch einen Tipp von Lederhosenmacher und Volksmusikant Engelbert Aigner zustande, der das soeben neu verpachtete Traditions-Wirtshaus empfahl. Aigner selbst ist als Musikant dabei mit seiner „Montag auf d’Nocht Musi„. Außerdem die Hallgrafen Weisenbläser aus Bad Reichenhall.

Sendetermin Anfang 2014
Da bei einer zeitnahen Ausstrahlung die teilweise noch schneebedeckte Kulisse für Irritationen sorgen könnte, wird die Sendung erst im Januar 2014 ausgestrahlt werden. Den genauen Termin erfahrt Ihr natürlich von uns, sobald wir ihn wissen.
Euer Sepp BGLT