Wenn es Nacht wird überm Königssee

Wenn Ihr den Königssee mal von einer anderen Seite kennenlernen wollt, solltet Ihr eine der Abendfahrten buchen. Zum Beispiel die Fischerfahrt zum Fischer vom Königsee: Beladen mit 24 Personen fährt das kleine Schiff der Königsseeflotte, die „Ramsau„, nach St. Bartholomä zum Fischer vom Königssee. Im letzten Schein der untergehenden Sonne gleitet das Elektroboot geräuschlos über Königssee in die Nacht hinein. Der Bootsführer macht Euch dabei mit der Landschaft und der Umgebung vertraut. Und wenn die Passagiere brav sind, testet der Kapitän auch das Echo vom Königssee.

Nach etwa 35 Minuten erreicht die Fischerfahrt die Halbinsel Hirschau mit der weltberühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Wo sich tagsüber tausende Gäste tummeln, herrscht am Abend Ruhe und Stille.

Der Fischer vom Königssee
Nach einem kleinen Spaziergang erwartet Euch Thomas Amort, der Fischer vom Königssee zu der Besichtigung der ca. 400 Jahre alten Räucherkammer. Hierbei erfahrt Ihr allerhand Wissenswertes über die Fischerei am Königssee und das Räuchern der Fische. Im Fischerhaus verbringt Ihr dann den Abend in gemütlicher Atmosphäre bei frisch geräucherter Renke oder Forelle und einem kühlen Bier. Die wunderbare Landschaft mit dem Blick auf die Watzmann-Ostwand hinter der Kirche ist am Abend bei zunehmender Dunkelheit noch eindrucksvoller als bei Tageslicht. Doch auch der schönste Abend geht einmal zu Ende und gegen 21.30 Uhr bringt Sie das Schiff durch die beeindruckend schöne Nachtlandschaft zur Seelände Königssee zurück.

Veranstalter der Fischerfahrten ist die Schifffahrt Königssee, die Plätze auf den Booten sind begrenzt! Die Termine der Erlebnisfahrten sind für dieses Jahr womöglich ausgebucht. Aber keine Angst, nächstes Jahr gibt es bestimmt wieder die romantischen Fischerfahrten zum Fischer vom Königssee. Weitere Infos findet Ihr hier www.seenschifffahrt.de/koenigssee/erlebnisfahrten/
Probiert es mal aus, es lohnt sich! Euer Sepp
