Lederhosen, Zündstoff und viel für die Seele
Seit fast zwei Wochen bzw. ab 7 Uhr morgens gibt’s in Berchtesgaden, gleich beim Marktbrunnen, eine neue Anlaufstelle fürs erste oder zweite Frühstück, für die Mittagspause oder den Cappu zwischendurch: Die Lederstubn bzw. das Bistro Hohenfried.

Ich bin aus purem Zufall noch vor der Eröffnung hineingestolpert und habe mich mit den neuen Gastgebern unterhalten. Ein heißer Chai war sofort eingeschenkt und ich hatte Zeit mich umzuschauen. Lauter leckere Sachen.

Wie mir versichert wurde fast alle in Hohenfried, der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung in Bayerisch Gmain, hergestellt.

Es gibt Bircher-Müsli, Obstsalat mit Thymian, frisch gebackenes Bio-Brot und interessante Brotaufstriche mit Namen wie „Alm Caprese“, „Boarisch Hummus“ oder „Bohnen Baatz“. Natürlich alles vegetarisch oder sogar vegan (Christoph wird Euch sicher bald seine Favoriten vorstellen). Der Kaffee ist von „Merchants & Co“, einer kleinen Rösterei aus Bad Aibling mit besonderem Charakter, die Brotaufstriche noch lebendig (also nicht totgekocht) und das Personal super sympathisch. Meist ist hier Johannes Funk anzutreffen, der sich aus ganzem Herzen über das neue Bistro freut. Denn es ist durch die Begeisterung und Hartnäckigkeit einiger Bewohner, Mitarbeiter und Freunde als soziales Projekt realisiert worden. Sobald sich der Tagesablauf eingespielt hat, werden auch die Bewohner von Hohenfried mithelfen. Und darauf freut sich nicht nur Johannes, da bin ich mir sicher.

Der Laden ist sehr natürlich und schick gestaltet. Die (Anlehn)Bänke vom Lederhosenmacher Franz Stangassinger aus dem ersten Stock persönlich bezogen. Wenn es die Sonne erlaubt, wird zusätzlich draußen in der Fußgängerzone bestuhlt. Also ich weiß jetzt schon: Ganz so oft wird mich der Fleischpflanzerlladen unter meinem Büro nicht mehr verführen, ab und zu heißt es jetzt auch „vegan to go“, sprich ich spaziere in den Markt, hock mich gemütlich hin und schlemme mit absolut bestem Gewissen Rote-Beete-Salat und ähnliches. (Schade dass Du, Cordula, erstmal nicht mehr mitgehen kannst, da muss ich mir wohl eine andere Begleitung suchen. Wer hat Lust?)

Und wenn’s in der Arbeit gerade mal etwas zäh läuft, dann geb‘ ich mir einfach einen Spritzer „Zündstoff“. Das ist die neue, weltweit einzige Demeter-zertifizierte Chili-Sauce: Mit handverlesenen Jalapenjo- und Habanero-Chili aus eigener Demeter-Gärtnerei. Die übrigens zur Wahl zum Demeter-Produkt des Jahres steht. Wer auf Feuer steht und etwas Gutes tun will, den bitte ich um Unterstützung: Die Hohenfrieder freuen sich und hätten es wirklich verdient! Mein Wort drauf.
Noch ein Hinweis: Frisch gebackene Mütter werden sich sicher verführt sehen, hier mit dem Wagerl stehen bzw. sitzen zu bleiben. Und dann noch das ein oder andere handgefertigte Holzspielzeug oder eine schicke große Umhängetasche mitzunehmen (da passt das Wickelzeug prima rein). Also bitte vorher kurz einen Abstecher zum Geldautomaten einplanen.

Ihr seht, ein guter Grund mehr sich mal Zeit zu nehmen und wieder durch den Markt zu bummeln.
Eure Ursula BGLT
Fast hätt ich’s vergessen: Komplimente gibt’s von Johannes gratis – und endlich vermisse ich Jens und Hans ein klein bisschen weniger…