
Alm Saison auf der Salet beginnt

Am Südufer der des Königssees liegt die Saletalm. Neben der Gaststätte Saletalm steht hier auch ein Almkaser, der von zwei Bauern bwirtschaftet wird. Schwer zugänglich ist das Almgelände, steile Felswände begrenzen das enge Tal, am Ufer führt kein Weg entlang und der Weg über die Berge ist mühsam, steil und lang. Der einfachste Weg führt also übers Wasser des Königssee. Auch für die Tiere, die den Sommer auf der Alm verbringen.
Letzten Montag herrschte noch Traumwetter. Die Bauern vom Mooslehen in Schönau am Königssee haben das Wetter genutzt, um auf der Saletalm schon mal alles für den Sommer vorzubereiten. Mit einem motorisierten Karren, quasi eine Schubkassre mit Antrieb, wurden die sperringen Gegenstände, unter anderem auch Getränkekisten von der Bootsanlegestelle zur Almhütte gebracht.

Aber nicht nur das für den Almsommer nötige Material wurde auf die Alm geschafft, auch die Sennerin ist schon seit Montag auf der Saletalm. Und mit dabei sind schon die Jungtiere vom Mooslehen.

Am heutigen Samstag ist das Wetter nicht so strahlend, doch jetzt beginnt die Almsaiosn richtig. Heute werden auch noch die erwachsenen Kühe auf die Alm gebracht und dann kann der Sommer losgehen.
Fehlt nur noch das passende Wetter, Euer Sepp
5 Kommentare
Marion
Hallo ihr lieben,
Ich wünsche euch scheene Saison! I gfrei mi schon af sichern guadn las und buttermille!!!!!
An scheena gruass aus Niederbayern
Bernd Jochen Schmidt
Supi wird nur noch Zeit das das Wetter passt
Axel
Interessanter Bericht über den Almauftrieb?
Wann wird er in diesem Jahr sein?
Spielen die alten Viehtriebpfade noch eine Rolle?
Grüße
Axel
Sibylle Heinrich
Lieber Sepp,
wann findet denn in diesem Jahr der Almauftrieb statt?
Wir werden vom 21.5.-11.6.2017 unseren Urlaub im Berchtesgadener Land verbringen und es wäre so toll, wenn wir einen Almauftrieb hautnah miterleben könnten.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Anja und Sibylle
Sepp
Servus Sibylle, also jede Alm wird ja einzeln bestoßen, dh. es ist sehr wahrscheinlich das genau während eures Urlaubs Almauftriebe stattfidnen. Wir zum Beispiel treiben unsere Kühe am 27. Mai auf die Bindalm. In aller Herrgottsfrühe natürlich 😉