Neuer Wanderführer Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen

An Superlativen herrscht bei uns im Berchtesgadener Land wahrlich kein Mangel: Hier gibt es mit der Watzmann Ostwand die höchste Felswand der Ostalpen, mit dem Königsee den wahrscheinlich schönsten Bergsee und mit dem Blaueisgletscher den nördlichsten Gletscher der Alpen, den einzigen Alpen Nationalpark in Deutschland sowie Deutschlands einzig erschlossene Eishöhle: Die Schellenberger Eishöhle. Die Berchtesgadener Alpen sind also etwas ganz besonderes und begeistern mit einer unglaublichen Fülle an unterschiedlichen Landschaften Bergsteiger, Wanderer und Klettersteigfreunde. Wer es etwas sanfter liebt, der findet in den direkt angrenzenden Chiemgauer Alpen sein Wanderparadies.
Der bekannte Autor Stefan Herbke hat nun einen neuen Wanderführer für unsere Heimat herausgebracht: Berchtesgadener & Chiemgauer Alpen: Wanderungen – Bergtouren – Klettersteige heißt das Buch, das die Vielfalt an Möglichkeiten für Wanderer im Berchtesgadener Land zeigt:
- 35 ausgewählte Touren für Wanderer, Bergsteiger und Klettersteiggeher
- gemütliche Wanderungen, sportliche Bergtouren und knackige Klettersteige
- Informationen zu Anfahrt, Routenverlauf und Schwierigkeit der Touren
- Detaillierte Übersichtskarten für die optimale Tourenplanung
- Hütten und Almen für die passende Einkehr
Der Autor hat uns am Freitag, nachdem er die Bücher aus der Druckerei abgeholt hat, gleich ein Exemplar ins Büro gebracht.

Ich konnte schon einen ersten Blick ins Buch werden und habe viele bekannte Wanderungen und Bergtouren entdeckt. Auch eine meiner Lieblingsbergtouren ist im neuen Wanderführer beschrieben: Die Bergtour auf die Schärtenspitze über Eisbodenscharte. Aber auch ein paar Gipfel, auf denen ich noch nicht war, die aber auf meiner to-do Liste stehen, kommen darin vor. Zum Beispiel das Seehorn und das Wagendrischlhorn in der Reiter Alm, zwei Berge, die ich unbedingt heuer noch besteigen will! Und natürlich der Hochkönig: Dieser 2.941 Meter hohe Bergriese ist der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen, liegt aber zur Gänze in Österreich. Eine Begehung von der Bayerischen Seite ist vor alllem eines: lang. In Stefan Herbkes Wanderführer ist hingegen ein kürzerer, aber schwierigerer Anstieg beschrieben. Der Königsjodler ist der längste Klettersteig im Salzburger und Berchtesgadener Land: Eine echte Herausforderung! Die meisten beschriebenen Wandeurngen sind aber moderat in Anspruch und für jeden Wanderer geeignet.
Der neue Wanderführer ist im Buchhandel oder direkt beim Bergbild-Verlag unter www.bergbild.info erhältlich!
Bibliografische Angaben:
Stefan Herbke
Berchtesgadener & Chiemgauer Alpen: Wanderungen * Bergtouren * Klettersteige
104 Seiten, vierfarbig, 85 Farbbilder
ISBN 978-3-9814400-4-1
1. Auflage 2015
Format: 16,5 x 23 cm, Broschur mit Fadenheftung
Preis: (D) 14,95 € * (A) 15,40 €
Bergbild-Verlag, 92339 Beilngries, www.bergbild.info
