
Holzbildhauerei am Listsee

Holzbildhauerei Kurs mit dem Künstler Richard W. Allgaier
Figürliches und Abstraktes mit Holz in der Natur beginnt mit der Auswahl des Werkstückes. Hartes, weiches, stark gezeichnetes, gekrümmtes, ebenmäßiges oder gegabeltes Holz . Was ist in diesem Stück verborgen- was deutet der Stamm an? Bevor mit der Kettensäge gearbeitet wird, werden Vorstudien und Ideenskizzen angefertigt. Plastisches Gestalten mit der Elektro-Kettensäge erfordert zum einen körperliche Fitness, Achtsamkeit mit dem Werkzeug, das Einhalten von Sicherheitsregeln, vor allem aber auch Entschlusskraft und den Mut zu entscheiden, was oder wie viel entferne ich, was ist überflüssig – andererseits, was belasse, erhalte oder betone ich? Feinheiten können auch mit den Stemmeisen herausgearbeitet werden.
Die Bayrischen Staatsforsten unterstützen die Kunstakademie Bad Reichenhall bei der Durchführung, indem der Kurs in und um die Hütte am Listsee oberhalb der Alpenstadt Bad Reichenhall stattfinden kann. Sie stellen auch unterschiedlichste Stämme aus Hart- und Weichholz bereit. Auf dem Gelände kann sich jeder seinen Arbeitsplatz im Freien auswählen, bei schlechterem Wetter steht ein Zelt zur Verfügung – jedoch ist jeder aufgefordert, sich Regenkleidung mitzubringen. Gemeinsam mit Hubert Grassl, dem Revierleiter vor Ort, wird der Kurs in bewährter Weise künstlerisch und fachlich betreut. Zur Teilnahme wird der Nachweis eines Motorsägen-Führerscheins vorausgesetzt (kann in Betrieben der Bayerischen Staatsforsten abgelegt werden). Die entsprechende Schutzkleidung ist mitzubringen.
Der Künstler Richard W. Allgaier, 1949 in Bad Waldsee geboren, studierte in München an der freien Grafikschule; Der universell arbeitende Künstler ist seit mehr als 30 Jahren als freischaffender Maler tätig, die Holzbildhauerei ergänzt seit einigen Jahren seine Tätigkeit. Seine Arbeiten sind in Ausstellungen und privaten Sammlungen im In- und Ausland zu sehen, die Produktion des Filmemachers Roman Teufel »Bis zum Anfang der Welt – Spurensuche in Afrika« wurde auf ARTE ausgestrahlt und zeigt ihn als malenden Reisenden, als reisenden Maler und Weltenwanderer
Termin: Dienstag, 22. Juli bis Samstag, 26. Juli 2015 (10 bis 17 Uhr), Kursgebühr: 490 Euro pro Person,Anmeldung telefonisch unter +49-8651-3713, per email: ellinger@kunstakademie-reichenhall.de oder online.

