Ramsauer Faschingszug 2016

Endlich ist es wieder soweit: Nachdem sich die Ramsauer Vereine bei einer Zusammenkunft der Vorstandschaften für die Durchführung eines Faschingszuges im Jahr 2016 ausgesprochen haben, laufen die Planungen hierfür bereits auf Hochtouren. Nach 8 Jahren Pause findet der Faschingszug nun endlich wieder statt und alle Ramsauer ob jung oder alt sind herzlich eingeladen mitzuwirken.
Der traditionelle Zug bewegt sich ab 12 Uhr am Faschingssamstag, den 6. Februar, vom Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke durch das Dorf Ramsau bis zum Umkehrpunkt an der Gemeinde mit anschließendem großen Faschingstreiben und Barbetrieb am Neuhausenparkplatz. Die Leitung des Faschingszuges liegt in Händen des Skiklubs Ramsau mit ihrem Vorstand Toni Graßl und des GTEV D’Achentaler Ramsau mit Vorstand Michael Brandt. Veranstalter des direkt im Anschluss stattfindenden Faschingstreibens mit großem Barbetrieb, ist das Wirtshaus Waldquelle mit Thomas Bönsch. Diese Teilung der Verantwortungsbereiche erlaubte es, den Auflagen der zuständigen Behörden gerecht zu werden. Zudem werden neben den üblichen „Maschkerern“ nur von Hand gezogene, nicht motorisierte Fahrzeuge (Leiterwagerl o.ä.) zugelassen. Diese dürfen nur eine Größe von maximal 3 m Länge, 2 m Breite, 2,5 m Höhe und ein Gewicht von ca. 200 kg haben. Es nicht gestattet, auf dem „Zugwagen“ Personen zu befördern.
Die Ramsauer Vereine freuen sich sehr, dass es im kommenden Jahr wieder den traditionellen Faschingszug geben wird. Auf ein Motto wird verzichtet, weil man erfahrungemäß die sensationelle Ramsauer Kreativität nicht einschränken möchte. Man darf gespannt sein, was alles zum Vorschein kommt…
Um auch der Tradition einer Faschingszeitung gerecht zu werden, erbitten wir ihre (nicht bös gemeinten, nicht ehrverletzenden) Vorschläge und Anregungen (auch anonym) an Alois Resch, „Kalinerer“ weiter zu geben.
Der Reinerlös der Veranstaltung wird für einen wohltätigen Zweck in der Gemeinde verwendet.
One Comment
Pingback: