
Mord auf Schritt und Tritt
Leichen pflastern ihren Weg, genauer: den Weg von Ermittlerin Katherl und ihrer alten Liebe Wasti. Den ersten Toten überfahren sie fast mit dem Ruderboot im Königssee. Ein Angestellter der Königsseeschifffahrt, mausetot. Der Koffer seiner Echo-Trompete, so viel sei verraten, wird in dem Fall noch eine entscheidende Rolle spielen. Das zweite Opfer erwischt es beim Solegurgeln in der Wandelhalle in Bad “Leichenhall”. Nomen est Omen. Das dritte liegt praktischerweise gleich am passenden Ort, nämlich auf dem Ramsauer Friedhof der Pfarrkirche St. Sebastian, von einem Linkshänder, wie die Schönauer Miss Marple untrüglich feststellt, mit einer Heugabel aufgespießt. Und dann ermitteln Katherl und Wasti auch noch als Undercover-Alpenschamanen auf dem sagenumwobenen Untersberg. Zwischen den Morden erwandert sich das Rentnerpärchen den Zauberwald am Hintersee, die Halsalm, den Kunterweg, erklimmen den Predigtstuhl mithilfe der Seilbahn, sie wandern zur Schlegelmulde, machen einen Ausflug nach Laufen oder nach Teisendorf.
In Christoph Merkers kriminellem Freizeitführer “Wer mordet schon am Königssee?”, soeben im Gmeiner Verlag erschienen, gibt es 11 Kurzkrimis und dazu 125 Freizeittipps zu den Orten, die das Duo Katherl & Wasti auf seinen Ermittlungen durchstreift. Vom Königssee bis zu den Aperschnalzern im Rupertiwinkel, vom Hintersee bis nach Laufen und zur Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf. Hier gibt es jede Menge saftiges Lokalkolorit: Von den Geisterfahrern im Bahnhofskreisverkehr über die Ledehosenpreiß’n bis zu den Kramperln und Buttenmandln in der Adventszeit. Sogar eine Jedermann-Aufführung am Salzburger Domplatz wird zum Tatort. Und wer sitzt im Publikum? Katherl & Wasti, eh klar!

Kurzweilige Lektüre unseres Blogger-Kollegen Christoph für alle Krimifans und Liebhaber eines etwas anderen Kultur- und Freizeitführers: Christoph Merker, „Wer mordet schon am Königssee“, Gmeiner Verlag, 311 Seiten, 11 Kurzkrimis mit 125 Kulturtipps, 11,99 Euro. Erhältlich in der Bücherstube Berchtesgaden und in jeder anderen Buchhandlung.

3 Kommentare
Sepp
Oh ja, neue Lektüre! Da freue ich mich schon aufs Lesen!
Ela
Danke für den Tipp, das klingt gut!
Da ich sehr gerne Krimis rund ums Berchtesgadener Land lese (zum Beispiel die von F. Gers) landet dieser Titel gleich auf der Einkaufsliste 🙂
LG Ela
Lisa
Danke, Ela! Schauen Sie doch mal auf die Website http://www.bgl-autoren.de, da sehen Sie, welche Bücher es von Autoren aus dem Berchtesgadener Land, auch von mir, noch gibt. Liebe Grüße, Lisa