
Almbachklamm-Fest

Großes Klammfest: Almbachklamm Erlebnistag am Sonntag, den 4. September 2016 ab 11 Uhr
Am kommenden Sonntag feiert Marktschellenberg ein großes Klammfest: Anlass ist der Abschluss der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, die nach den Unwetterschäden vom Juni 2013 in der Almbachkalmm nötig waren. Jetzt präsentieren sich die Brücken und Stege in der Klamm wieder von ihrer besten Seite und Ihr könnt die spektakuläre Wanderung vorbei an tosenden Wasserfällen und über malerische Gumpen wieder genießen.

Neben der Almbachklamm selbst sind die Wirtshäuser um die Klamm Schauplatz des Festes.
Gasthaus zur Kugelmühle
Am Eingang der Almbachklamm steht das Gasthaus zur Kugelmühle mit Deutschlands ältester Marmorkugelmühle: Seit 1683 werden hier Brocken des Untersberger Marmors mit der Kraft des Wassers des Almbachs zu Kugeln geschliffen. Beim Klammfest finden selbstverständlich auch Vorführungen der Kugelmühle statt.

Außerdem kann man am Gasthaus am Eingang der Klamm mit der Bergwacht Klettern und es wird ein Kinderschminken angeboten. Nachmittags gibt es dann geführte Wanderungen mit den Wanderführern Angerer Anderl und Rüdiger Wienecke durch die Almbachklamm von der Kugelmühle nach Ettenberg und über die Theresienklause wieder zurück. Ab ca. 13 Uhr sorgt ein Standkonzert mit Almtanz bei der Kugelmühle dann für einen geselligen Nachmittag.
Mesnerwirt in Ettenberg
Der Mesnerwirt steht im Schellenberger Ortsteil Ettenberg direkt neben der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung. Der Untersberg thron majestätisch hinter dem Ensemble. In letzter Zeit hat der Ettenberg durch die ZDF Serie Lena Lorenz einen enormen Popularitätsschub erlebt: Denn hier oben ist einer der Hauptdrehorte der Serie über die Erlebnisse der Hebamme Lena Lorenz, der Mesnerwirt ist das Zentrum von Lenas Heimatort, dem fiktiven Bergdorf Himmelsruh!

Das Rahmenprogramm zum Klammfest beginnt beim Mesnerwirt um 14 Uhr mit der Buchvorstellung und Signierstunde mit der Marktschellenberger Autorin Lisa Graf- Riemann. Aufmerksame Leser kennen Lisa auch als eine Autorin dieses Blogs. Ab ca. 17 Uhr ist dann Lena Lorenz Zeit am Ettenberg: Schauspieler der Serie stehen beim Lebkuchenhäuschen neben der Kirche für eine Autogramm- und Selfie Stunde bereit. Für die musikalische Umrahmung sorgt das „Watzmann Duo“
Gasthof Dürrlehen in Maria Gern
Die andere Variante der Wanderung durch die Almbachklamm führt nach Maria Gern. Wenn Ihr nach der Theresienklause links abbiegt, kommt Ihr direkt zum Gasthaus Dürrlehen im Berchtesgadener Ortsteil Maria Gern.

Ab 10 Uhr beginnen die Gäste vorm Dürrlehen das Klammfest mit „Indian Balance“, um 11 Uhr findet eine spirituelle Wanderung zur Madonna mit Flaschenabfüllung und mystischen Klängen statt. Mittags sorgt dann der Klamm-Lunch am Dürrlehen für das leibliche Wohl, bevor um 13:30 Uhr die zweite spirituelle Wanderung zur Madonna stattfindet. Ein Gaudi-Hüpf-Wurm erfreut ab 14 Uhr die kleinen Gäste während die Erwachsenen der Musik auf der Terrasse lauschen.
Das gesamte Programm findet Ihr hier zum Download
Viel Spaß beim Klammfest in und um die Almbachklamm, Euer Sepp
