
Neuer Familien Tellerlift am Rossfeld

Das Rossfeld ist das schneesicherste Naturschnee Familien-Skigebiet im Berchtesgadener Land. Durch die Höhenlage, der höchste Punkt des Skigebiets liegt auf 1600 Metern, herrschen hier oben auch ohne Maschinenschnee bis ins Frühjahr hinein beste Bedingungen zum Skifahren. Zugegeben: Momentan ist noch kein Skibetrieb möglich, da einfach noch zu wenig Schnee gefallen ist. Doch das Rossfeld ist bereit für die Wintersaison. Ein neuer Tellerlift schließt die Lücke zwischen dem Waldlift und dem großen Lift und macht das Skigebiet noch familienfreundlicher. Ich war gestern Nachmittag bei der feierlichen Eröffnung des neuen Liftes.

Zahlreiche Gäste versammelten sich am Liftstüberl an der Talstation des großen Liftes und feierten gemeinsam mit Betreiberfamilie Schaupp die Eröffnung des neuen Liftes. Dieser neue Tellerlift führt über eine schräge Länge von 220 Metern von der Talstation auf 1384 Metern Höhe zur Bergstation direkt am Liftstüberl auf 1420 Metern Höhe. Der neue Lift schließt damit eine Lücke zwischen zwei bestehenden Liften und erleichtert durch den Wegfall einer Schiebepassage besonders Familien und Kindern den Wechsel zwischen den verschiedenen Liften. Das Beste am Skigebiet Rossfeld ist aber der Ausblick. Auch vom neuen Lift aus hat man einen wunderbaren Panoramablick auf die Berchtesgadener Alpen und die Salzburger Bergwelt, während einem die Stadt Salzburg zu Füßen liegt.

Gestern Abend präsentrierte sich das Rossfeld – trotz der geringen Schneeauflage – von seiner schönsten Seite: Das gesamte Salzachtal ist von einer dicken Nebelschicht bedeckt, doch hier oben herrscht schönstes Winterwetter.

Jetzt fehlt nur noch der Schnee, dann kann die Skisaison losgehen. Ich freue mich drauf. Euer Sepp!

