
Das Berchtesgadener Land: Was uns daran fasziniert
Es wird zu allen vier Jahreszeiten besucht: Das Berchtesgadener Land. Ob TouristInnen aus dem In- oder Ausland; deutsch- oder fremdsprachig; das Berchtesgadener Land zieht jährlich tausende von TouristInnen an. Manche von ihnen bleiben dort. Worin liegt der Grund – was macht solche Region Deutschlands so begehrenswert und attraktiv für Außenstehende?
Folgender Artikel soll Aufschluss darüber geben und all jenen, die noch über einen potentiellen Besuch nachdenken, den nötigen Motivationsschub ermöglichen.
Immer wieder fallen mir insbesondere folgende Aspekte auf, die BesucherInnen an der süd-östlichen Region Deutschlands faszinieren:
Vielfalt: Insbesondere die Vielfalt des BGL wirkt attraktiv auf Außenstehende. Gemeint ist dabei ein Konglomerat aus Bergen, Seen, weiten Wiesenflächen, Kultur/ Historik, einem Zusammenschluss von unterschiedlichen Tierarten und einzigartigen Charakteren. Ob als Single, Paar, Familie oder Rentner/in – das Berchtesgadener Land ermöglicht durch sein zahlreiches Angebot an Outdoor- wie auch Indooraktivitäten ein ganzheitliches Angebot für jung und alt.



Aktivitäten:
Bergtouren: Um den umliegenden Bergen ganz nahe sein zu können, gibt es vielerlei Optionen, solches Vorhaben in die Tat umzusetzen. Ob zu Fuß, den Skiern, dem Rad – mit der Seilbahn oder aber auch mit dem Bus erreichst du im BGL einige Berge – die eine wunderbare Aussicht versprechen. Beliebte Ausflugs- und Aufstiegsziele sind dabei das Kehlsteinhaus, der Predigtstuhl und Jenner sowie der bekannteste unserer Berge – König Watzmann. Ausführliche Touren- sowie Routentipps findest du auf der Homepage des Berchtesgadener Land Tourismus.

Schwimm- und Badeareale: Insbesondere im Sommer (für Hartgesottene auch im ganzen Jahr) bieten die hiesigen Bergseen ein optimales Erfrischungsangebot. Dabei kannst du zwischen mehr als zehn Seen auswählen. Die Bekanntesten stellen dabei wohl der Königssee und Obersee wie auch der Hintersee dar.

Entspannung: Ausruhen und etwas für dein Wohlbefinden tun kannst du in den ansässigen Thermen wie der Watzmanntherme und Rupertustherme. Hier wird dir neben Bademöglichkeiten ebenfalls ein ausreichendes Angebot an Saunalandschaften und Ruheoasen ermöglicht. Fern ab vom Wasser -vielmehr auf einer Gymnastikmatte- kannst du als Besucher/in des BGL Achtsamkeit im Yogahaus Berchtesgaden erfahren. Brigitte Pfnür führt dich dabei mit ihrer sympathischen Art und Weise in die fernöstliche Kultur und Körperarbeit ein und begleitet dich mit dem gewissen OM durch deinen Urlaub und/oder Alltag.

Kultur und Genuss: Ob historisch, intellektuell und/ oder kulinarisch: Das BGL inkludiert Informationszentren und Erlebnis-Museen. In der Dokumentation Obersalzberg erfährst du als Besucher/in Einblicke, Hintergründe und intime Portraitierungen des Nazi-Regimes um Adolf Hitler; im Haus der Berge kannst du dich auf eigene Faust durch unsere nachgestellte Bergwelt bewegen. Um anschließend dem Geist etwas Gutes zu tun, empfiehlt sich ein Café- oder Restaurantbesuch mit traditionellen Gerichten. Hast du noch nie einen Watzmann-Windbeutel gegessen? Dann solltest du dich schleunigst auf den Weg zum Windbeutelbaron machen. Möchtest du aber lieber etwas Deftiges zu dir nehmen, bist du im Wirtshaus Wachterl genau an der richtigen Adresse.

Ich wünsche dir/ euch viel Spaß bei uns, Sarah


4 Kommentare
Oliver
Hallo Sarah,
ich kann deinen Bericht nur bestätigen, wir sind dieses Jahr zum 6 mal in folge im BGL weil es uns fasziniert. Die Möglichkeiten die man im BGL hat sind einfach super und man kommt voll auf seine kosten egal was für Interessen man hat. Wir überlegen sogar irgendwann einmal unsere Zelte im BGL aufzuschlagen 🙂
Viele Grüße
Oliver
Sarah
> Lieber Oliver! Das freut uns sehr zu hören. In der Tat ist das BGL sehr vielfältig – was es auch für mich so interessant macht u. schlussendlich dazu beitrug, hier hin zu ziehen!
Viele Grüße,
Sarah
Tanja
Dieses Jahr zum 13. Mal gebucht!!
Ich liebe das BGL! Traumhaft, magisch und perfekt zum erholen!
Viele Grüße
Dr. Georg Ramsauer
Das Berchtesgadener Land gehört mit Sicherheit zu den schönsten Gegenden in Deutschland.