
Abendspaziergang auf dem Maximilians Reitweg

Es wird Frühling im Berchtesgadener Land
Der Frühling kommt mit ganz großen Schritten: Der Schnee schmilzt, die Temperaturen steigen, die ersten Frühlingsblummen blühen bereits und es ist wieder bis in die Abendstunden hell. Für große Feierabendtouren ist es zwar noch nicht lange genug hell, doch kleine Spaziergänge am Abend sind schon möglich. Ich habe diese Woche zum Beispiel eine kleine Runde auf dem Maximilians Reitweg in Bischofswiesen gedreht.
Ausgangspunkt meiner Tour ist der Parkplatz am Aschauerweiher. Zuerst gehe ich ein paar Meter auf dem Märchenpfad Bischofswiesen durch den Wald und biege dann nach links ab. Der Wald wird jetzt lichter und gibt den Blick frei auf die großzügigen flachen Wiesen am Aschauerweiher. Kaum zu glauben, dass hier noch vor wenigen Wochen Langlauf möglich war: Die Loipen des Langlaufzentrums sind nur noch zu erahnen, lediglich ein paar klägliche Überreste des Schnees sind noch zu sehen.

Ansonsten hat der Frühling das Zepter übernommen: Über die grünen Wiesen schweift mein Blick zum tiefverschneiten Watzmannkar! Den Weg säumen nicht nur zahlreiche blaue Leberblümchen, sondern vor allem viele uralte Moos bewachsene Laubbäume. Die Äste der Bäume sind noch kahl, manche Stämme jedoch von Efeu umrankt.

Scheinbar sind aber nicht alle Bäume gesund: Entlang des Weges liegen aufgestapelt mehrere umgeschnittene und abgelängte Bäumstämme. Deutlich ist der faule Kern der Stämme zu sehen, die alten Riesen waren wohl krank. Bevor die morschen Bäume die Wanderer auf dem Reitweg gefährden, hat man den aufkommenden Frühling gleich noch zur Baumpflege und Sicherung des Weges genutzt.

Kurz vor der Abzweigung zum Rauhen Kopf und zum Stöhrhaus auf dem Untersberg entdecke ich oberhalb des Weges diesen alten gemauerten Stolleneingang. Oder weiß jemand was das genau ist?

Kurz danach ergießt sich der Wasserfallgraben über eine kleine Felswand ins Tal und mündet in den Weiherbach.

Ihr seht schon: Es gibt einiges zu sehen am Maximilians Reitweg. Eigentlich wollte ich noch bis zur Kastensteinerwand, dem wunderbaren Aussichtspunkt hoch über Bischofswiesen weitergehen, doch der Blick durch die noch Kronen der Bäume nach oben zeigt mir, das es Zeit ist wieder umzudrehen. Ich habe keine Lampe dabei und will nicht im Dunkeln zurückgehen.

Wenn Ihr also mal auf der Suche nach einer einfachen kleinen Wanderung oder einem Spaziergang seid, schaut Euch doch mal den Maximilians Reitweg an. Ihr könnt den Weg bis nach Hallthurm gehen!
Euer Sepp

