-
Frühlingserwachen in Berchtesgaden
„Wunderschön, wie alles schon herausdrängt,“ freut sich Alexander Cramer. Hinter ihm thront imposant der noch mit reichlich Schnee bedeckte König Watzmann, Berchtesgadens wohl bekanntester Berg.
-
Mit dem Radl zum Snowboard Weltcup
Am vergangenen Wochenende fand am Götschen das Weltcupfinale der Alpin Snowboarder statt. Gleichzeitig war Samstag der erste richtige Frühlingstag des Jahres. Temperaturen von fast 20 Grad schreien geradezu nach einer…
-
Die Heimat immer mit am Start
Am 19. und 20. März 2023 ist es im Skigebiet Götschen in Bischofswiesen wieder soweit: Melanie Hochreiter freut sich riesig, den Snowboard-Weltcup auf Ihrer Heimpiste begrüßen zu dürfen.
-
Der Teufel und die Sennerin
Trotz Feiertag und Schulferien parken wir morgens früh als erste auf dem Wanderparkplatz Hallturm. Fernab von Touristenströmen beginnen hier einige sehr reizvolle Touren ins Lattengebirge – wir haben uns heute…
-
Vom Markt Berchtesgaden zur Kastensteinerwand
Während sich in den Bergen noch zahlreiche Skitourengeher tummeln, hat Sepp einen ausgedehnten Spaziergang zur Kastensteinerwand gemacht.
-
Herbsttour auf den Rauhen Kopf
Der Rauhe Kopf ist sowas wie der Hausberg von Bischofswiesen, ein relativ kurzer Anstieg, der durchaus alpine Schlussteil und ein fantastischer Ausblick am Gipfel sind die Hauptmerkmale der Tour.
-
Bartl Wimmer und sein Kulturhof Stanggass
Zwischen Berchtesgaden und Bischofswiesen entsteht der Kulturhof Stangass. Auf dem ehemaligen Hotel Geiger Gelände verwirklicht Bartl Wimmer den Kulturhof
-
Endlich Sommer, endlich Aschi
Das Naturbad Aschauerweiher in Bischofswiesen ist in den letzten Tagen wieder DER Anziehungspunkt für Familien, Genussschwimmer und Sonnenbader.
-
Mordaualm Runde
An Maria Himmelfahrt - dem Hochfrautag wie man bei uns sagt - ist Sepp zur Mordaualm geradelt.
-
Edel und stark – Obstbrände aus Bischofswiesen
Im Anbau ihres schönen Privathauses steht die brandneue Destilliermaschine von Angelika Scheid. Die 46jährige hat ihr Hobby seit kurzem „veredelt“ - mit einer Ausbildung zur Edelbrand-Sommelière.