-
Abendspaziergang rund um den Kälberstein
Abendspaziergang bei traumhaftem Frühlingswetter Heute hat sich die Sonne tagsüber gar nicht gezeigt, doch pünktlich zum Feierabend reißt der Himmel auf. Also nichts wie raus und noch eine kleine Runde…
-
Tag des Geotops am 16. September
Geologische Naturwanderung anlässlich des deutschlandweiten Aktion „Tag der Geotope“: Geotope sind außergewöhnliche Gesteinsformationen, an denen man die Entwicklung der Erde und des Lebens nachvollziehen kann. Lernen Sie bei dieser Naturwanderung…
-
Gebirgsjäger Wettkampf „Polarfuchs“ am Götschen
Über 500 Gebirgssoldaten messen sich beim „Polarfuchs“ Das Führungskorps aller Verbände der Gebirgsjägerbrigade 23 stellte sich am Dienstag, 6. März, dem alljährlichen militärischen Wettkampf „Polarfuchs“. Mit zehn Kilogramm Gepäck und…
-
Natur trifft auf Kultur
Bei Einheimischen ist das Gebiet rund um das Hochgartdörfl in Bischofswiesen schon lange sehr populär zum Spazierengehen. Es bietet schöne Ausblicke auf die Berchtesgadener Berge und auf eines der ältesten…
-
Große Ehre für eine kleine Schaukel
Die Hutschn-Macher aus Bischofswiesen wurden für den renommierten German Brand Award 2018 nominiert. Ein kleiner Brief sorgte am Wochenende für große Freude in der Hutschnwerkstatt in Bischofswiesen. Da stand zu…
-
24 Stunden klettern für den guten Zweck
Fast 300 Soldaten und zivile Kletterer in insgesamt 14 Mannschaften nahmen am 24-Stunden-Spendenklettern im Bergsteigerhaus Ganz in Bischofswiesen am vergangenen Wochenende teil, um Spenden zu sammeln. Die Gebirgsjägerbrigade 23 aus…
-
Das Honighäusl im Loipl
Bienen sind wichtig: Der Großteil unserer Lebensmittel ist von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig. Ohne sie würden Ernten deutlich geringer ausfallen. Gerade auch im unserem landwirtschaftlich geprägten Berchtesgaden…
-
Das Lattengebirge: Naturbelassene Trails vor der Haustür
Die Schnelllebigkeit unserer heutigen Zeit bringt viel Energie in unser Handeln: Wir leisten, erbringen Fortschritte, entwickeln uns. Dennoch wohnt solchem Aspekt auch teilweise eine Geringschätzung der kleinen Details, die jeder…
-
Gemeinsames Brotbacken im Bauern-Steinofen
Selbstgebackenes Brot aus dem Bauern Steinofen Am 9. September 2017 ab 11.00 Uhr laden die Backhausfreunde Bischofswiesen zum gemeinsamen Brotbacken im alten Bauern-Steinofen ein und jeder ist herzlich willkommen. Ihr…
-
Kurz und knackig: Der Signalkopf als Hausberg
Das Berchtesgadener Land ist gesegnet mit zahlreichen Bergen, die als Charakteristikum des besagten Landkreises anzusehen sind. Da liegt es nahe, einen solchen Berg unmittelbar von der Haustür weg zu ,,erklimmen“.…