
Internationale Gründer in Berchtesgaden
EuRegio Start-up Camp Berchtesgaden & Salzburg
Vom 22. bis 24. September 2017 findet das erste grenzüberschreitende EuRegio Start-up Camp statt. Auf Initiative der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land und der ITG Salzburg kann mit Unterstützung durch EFRE-Mitteln im Rahmen des Kleinprojektefonds eine Initiative zur Stärkung des Gründergedankens in der EuRegio umgesetzt werden. Es handelt sich dabei um eine Ausweitung bzw. grenzüberschreitende Ergänzung der Start-up Förderungen in Salzburg und Bayern im Rahmen eines einmaligen Wochenendes mit Workshops für potentielle GründerInnen im EuRegio-Raum. Ziel ist es, Gründerinnen und Gründer aus dem Bereich Naturwissenschaften und Technik für den EuRegio-Raum zu interessieren und ihnen den ersten Schritt in Richtung Selbständigkeit zu ermöglichen. Über die grenzüberschreitende Initiative wird versucht Geschäftsideen vor Ort aufzuspüren und voranzubringen, um innovative UnternehmerInnen – trotz Sogwirkung der Großstädte – an die Region zu binden.
Internationale Gründerinnen und Gründer kommen vom 22. bis 24. September zur Start Up Live-Veranstaltung nach Salzburg und Berchtesgaden. Am Sonntag, 24. September, ab 14 Uhr präsentieren sie ihre spannenden Geschäftsideen im Hotel Kempinski Berchtesgaden am Obersalzberg.
Die Teilnehmer werden das ganze Wochenende lang von internationalen Mentoren aus der Gründer-Szene begleitet und bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle unterstützt. Gearbeitet wird am Freitag und Samstag in der Schmiede Hallein bis spät in die Nacht. Die Präsentation im Kempinski Hotel Berchtesgaden am Sonntag findet vor einer hochkarätigen Investorenjury statt. Als heimische Wirtschaftsexperten sitzen IHK-Vorsitzende Irene Wagner und der Geschäftsführer des Digitalen Gründerzentrums Rosenheim, Patrick Huber in der Jury. Die Veranstaltungssprache ist Englisch, die Präsentation ist auch auf Deutsch möglich.
Ab Freitag, 11. August, könnt Ihr Euch hier zur Veranstaltung anmelden ->
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land freut sich auf eine rege Teilnahme, Eure Mitwirkung und auf eine interessante Veranstaltung!

