-
Sprudelnd-lebendiges Wasser – die Sohlrampe an der Salzach
Wassergeschichte zwischen Triebenbach und Laufen – Rupertiwinkel Sprudelnd-lebendiges Wasser – die Salzach zwischen Triebenbach und Laufen – sie darf wieder gurgeln und rauschen und mit den Ufern spielen. Der äußerst…
-
Rund um den Untersberg
Die Runde um den Untersberg ist eine der klassischen Radtouren bei uns. Ich bin die Runde heute mit dem Mountainbike gefahren und habe die Variante über Naturpark Untersberg, Latschenwirt und…
-
Trailbewerbe bei den Salzburger Nachbarn: Das STRF
In einer Woche ist es wieder soweit: Zum siebten Mal in Folge startet das Salzburger Trailrunningfestival bei unseren österreichischen Nachbarn. Was eine Teilnahme an den Bewerben in der Mozartstadt so…
-
Schloss Staufeneck – es wacht am “Eingang” zum Berchtesgadener Land
Es wacht am “Eingang zum Berchtesgadener Land”: Schloss Staufeneck in Piding am Fuße des Fuderheubergs Mächtig thront das mittelalterliche Schloss Staufeneck am Fuße des Fuderheubergs hoch über Piding im Berchtesgadener Rupertiwinkel…
-
Herbstlicher Spaziergang durch Salzburg
Ein Spaziergang durch das herbstliche Salzburg Salzburg – die Stadt des “Jedermann”, Salzburg hat viele Gesichter. Ein Spaziergang durch das herbstliche Salzburg erschließt durch die Lichtsituationen ganz eigene, interessante Einblicke,…
-
Internationale Gründer in Berchtesgaden
EuRegio Start-up Camp Berchtesgaden & Salzburg Vom 22. bis 24. September 2017 findet das erste grenzüberschreitende EuRegio Start-up Camp statt. Auf Initiative der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land und der ITG Salzburg…
-
Jedermann – Das Spiel um das Sterben des Reichen Mannes
“Jedermann – Das Spiel um das Sterben des Reichen Mannes” die Salzburger Festspiele Wie hat sich das “Bild” der Bühne für das Schauspiel “Jedermann – das Spiel um das Sterben…
-
Am 16. Februar 1967 brennt die Stoißer Alm vollkommen nieder
„Der wohl schwärzeste Tag der Stoißer Alm auf dem Teisenberg”: Am 16. Februar 1967 brennt sie vollkommen nieder Der wohl schwärzeste Tag der Geschichte der Stoißer Alm: 16. Februar 1967…
-
Der Salzburger Christkindlmarkt
Um die 1,3 Millionen Besucher aus aller Welt: Der Salzburger Christkindlmarkt zu Füßen der Festung Hohensalzburg Der Salzburger Christkindlmarkt – eine Erfolgsgeschichte! Um die 1,3 Millionen Besucher erwartet Salzburg auch…
-
Das war die 1. EuRegio Genuss Radtour
Radfahren, die wunderbare Natur genießen und dabei Sehenswürdigkeiten von Weltrang entdecken. Das konnten die Teilnehmer der 1. EuRegio Genuss Radtour von 2.-4. September 2016 erleben. In drei Etappen erradeln die…