
Landfrauenküche mit Cathi Lichtmannegger

TV-Tipp: Staffel 9 der beliebten Landfrauenküche im Bayerischen Fernsehen
Ab 30. Oktober sendet das Bayerische Fernsehen die mittlerweile 9. Staffel der Serie Landfrauenküche! In der beliebten Sendereihe besuchen und bekochen sich Landfrauen und Bäuerinnen aus den sieben bayerischen Regierungsbezirken gegenseitig und zeigen so die Heimat der Landfrauen aus einer frischen und unverbrauchten Perspektive. In der neuen Staffel vertritt eine Berchtesgadenerin den Bezirk Oberbayern: Cathi Lichtmannegger, die Wirtin vom Wimbachschloss. Start der Staffel ist am 30. Oktober um 20:15 Uhr, die weiteren Folgen kommen jeweils an den darauffolgenden Montagen. Der Beitrag aus Berchtesgaden mit Cathi Lichtamnnegger wird am 13. November ausgestrahlt.
Cathi Lichtmannegger ist ausgebildete Physiotherapeutin für Pferde und Hunde, eine Ausbildung, die ihr auch auf ihrem Bauernof in Marktschellenberg zugutekommt. Ihr Alltag: Täglich müssen Gänse, Hühner, Pferde, Hunde und vor allem die kleine Zebu-Herde versorgt werden. Mit ihrem Mann Sebastian hat sie außerdem einen Berggasthof im Nationalpark Berchtesgaden gepachtet: Das Wimbachschloss! Das ehemalige Jagdschloss der Wittelbacher liegt im Wimbachtal zwischen Watzmann und Hochkalter und ist eines der beliebtesten Ausflusgziele im Bergsteigerdorf Ramsau. Seit 2010 bewirtschaften Cathi und Seba das Wimbachschloss. Damit schließt sich für Cathi ein Kreis. Aufgewachsen ist sie auch auf einer Berghütte, nämlich dem Schneibsteinhaus im Hagebgebirge. Cathis Eltern Christa und Gottfried Strobl, die langjährigen Hüttenwirte des Schneibsteinhauses, haben in der Landfrauenküche auch einen kleinen Auftritt. Genau wie Cathis Schwester Nina. Sie ist nicht nur Deutschlands jüngste staatlich geprüfte Bergführerin und einziger weiblicher Bergführer Berchtesgadens, sondern – wie wir erfahren – auch eine hervorragende Köchin, die ihre Schwester in der Küche unterstützt!
Bei der Landfrauenküche verwöhnt Cathi Ihre Gäste mit einem 3 Gang Menü in Ihrem Bauernhof in Scheffau, Marktschellenberg. Als Vorspeise serviert Cathi den Landfrauen ein Carpaccio vom Rehrücken.

Auch die Hauptspeise besthet zum Großteil aus Wild: Medallions vom Gamsrücken, Edelgulasch vom Hirschrücken mit Sellerie-Kartoffelpüree, Babykarotten und Erdbeer-Rhabarber-Chutney.

Zur Nachspeise gibt es einen Klassiker der Alpenküche: Einen Kaiserschmarrn. Die Zubereitung von Cathi und ihrer Schwester Nina überrascht dann aber doch!

Kleiner Tipp: Wer sich nicht bis zur Ausstrahlung der neuen Folgen gedulden mag, kann sich in der Mediathek des Bayerischen Fernsehens schon die neuen Folgen anschauen!
Schaltet ein, Euer Sepp


3 Kommentare
Susanne Fischer
Huch, das ist das erste Mal, daß ich in einem Blog was neischreib:
Mir hat die Sendung Landfrauenküche sehr gut gefallen heute am 13. November 2017.
Die Cathi Lichtmannegger ist eine tolle Frau, was Sie alles zu Wege bringt, unglaublich. Und Sie kocht Ihre Gerichte mit richtiger Liebe zum Produkt und wie Oma früher auch, perfekt. Ganz toll. Ich bin begeistert. Nur der Braune war mir zu mager, also ich hab ja auch mit Pferden über 30 Jahre zu tun gehabt. Aber vermutlich war er krank und wird scho wieder aufgepeppelt, dazu gabs ja schließlich keine Hintergrundinfo, dazu war die Sendung ned gedacht.
Also bis dato ist meine Landfrauenküche Favoritin die Cathi!
Bitte weiter so!!
Liebe Grüße aus dem nahen Minga von Susanne
Pingback:
Pingback: