
Bier und Salz: Die Reichenhaller und Ihr Schatz

In diesem Jahr dreht sich in Bad Reichenhall alles um das Weiße und das flüssige Gold. Die Alpenstadt feiert gleich zwei Jubiläen: 400 Jahre Soleleitung und 525 Jahre Bürgerbräu.
Die Soleleitung: Erste Pipeline der Welt
Die Entdeckung der Solequellen unter der Stadt 1613 stellt die Saline vor eine große Herausforderung. Denn die Wälder um Bad Reichenhall können den Brennholzbedarf zur Verarbeitung der Sole nicht decken. Also beauftragt Herzog Maximilian den herzoglichen Hofbaumeister Simon Reiffenstuel und seinen Vater Hans. Ihre Aufgabe: Der Bau einer Soleleitung nach Traunstein. Auf einer Strecke von 32 Kilometern werden 8400 handgebohrte Holzrohre, sogenannte Deicheln, verlegt!

Sieben von Wasserkraft angetriebene Hebewerke werden gebaut, damit die Sole die immer wieder auftretenden Geländekuppen überwinden kann. 1619 kommt in der Traunsteiner Saline die erste Reichenhaller Alpensole an. Ein technisches Meisterwerk ist entstanden!

1808 wurde die Soleleitung vom Legendären Konstrukteur Georg Friedrich von Reichenbach modernisiert und bis nach Rosenheim verlängert. Am 1. Juli 1958 floss zum letzten Mal Sole durch diese Röhren.
Bürgerbrau: Seit 525 Jahren das Bier der Reichenhaller
Das Bürgerbräu besteht seit 525 Jahren. 1494 wurde erstmals eine Brauerei am Standort des Bürgerbräus urkundlich erwähnt. Das Bürgerbrau ist heute die einzige Brauerei der Stadt. Schon 1493 – und damit 23 Jahre vor dem Bayerischen Reinheitsgebot- verpflichteten sich die Reichenhaller Brauer einer Bierordnung: „Ein jeder Brauer soll gemäß dem Eid, den er geschworen hat, nichts anderes für das Bier gebrauchen als gutes, beschautes und sachgerecht hergestelltes Malz, Wasser und Hopfen.“ Die Hauptabnehmer der Brauerei sind damals die Arbeiter der Saline. Die Arbeiter erhalten einen Teil Ihres Lohns in Naturalien: Dieser Deputat-Lohn sichert allen Salinenarbeitern einen Haustrunk zu. Der Haustrunk löscht den Durst und schützt dank dem Reichenhaller Reinheitsgebot die Arbeiter vor ernsthaften Erkrankungen.
In diesem Jahr feiert die Brauerei Bürgerbrau Heimat, Tradition und Braukunst bei zahlreichen Veranstaltungen. Höhepunkt des bierigen Jubiläums wird das 525er Jubiläumsfest vom 28- bis 30. Juni auf dem Festplatz Bad Reichenhall.
Bier & Salz – Gott erhalt’s
Für alle, die Bier und Salz in Bad Reichenhall erleben wollen, haben wir ein Paket geschnürt: Eine 4-tägige Reise mit Brauereiführung, Verkostungen, Thermenbesuch, Biermenü und mystischer Salzgeschichte.

Prost und an Guadn, Euer Sepp


2 Kommentare
Brodik Christine
Das ist ja super, da geht es um das Jubiläum von Bürgerbräu und auf dem Bild ist der Biergarten von einer Wieninger Bier Gaststätte drauf. Ein wenig sorgfältiger sollte man schon arbeiten. Das gebietet der Anstand, wenn man weiß, wie angespannt das Verhältnis zwischen den beiden Brauereien ist.
Sepp
> da hast du Recht, das geht nicht. Hab das Bild rausgenommen. LG