Heimatkalender 2011

Viele Einheimische aber auch Gäste warten jedes Jahr sehnsüchtig auf den neuen Heimatkalender. Jetzt ist er erschienen und Herausgeberin Rosemarie Will ist wieder eine ansprechende Mischung an Themen gelungen. Denn der Berchtesgadener Heimatkalender ist nicht nur ein Kalender sondern gleichzeitig ein Lesebuch und Geschichtsbuch in einem. Neben Gedichten und Geschichterln enthält er viele Berichte aus der sogenannten „guten alten Zeit“. Der Geschichte von alten Bauernhäusern wird nachgespürt, der Bau der Gotzenstraße vor 50 Jahren beschrieben oder Berchtesgadener Naturschätze dargestellt. Von Wilderern kann man genauso lesen wie den Bericht eines jungen Palmträgers. Wie immer gibt es viele Fotos im Heimatkalender, gerade die historischen Aufnahmen sind sehr interessant.
Den Berchtesgadener Heimatkalender 2011 gibt es in der Geschäftsstelle des Berchtesgadener Anzeigers in der Griesstätterstraße und in der Bücherstube in der Ludwig Ganghofer Straße in Berchtesgaden.
Servus und bis bald!
Christoph
One Comment
Gerhard
Der Heimatkalender ist flott und abwechslungsreich. Er sorgt für gute, richtig anspruchsvolle Unterhaltung. Das Niveau „Oma auf der Kachelofenbank“ hat er längst abgelegt.
Er ist wirklich ein Stück Heimat in all ihrer Vielfalt.
Gerhard