
Vortrag am 3. Oktober 2015

Endlich ist es soweit: Am 3. Oktober 2015 halte ich meinen ersten Vortrag im Haus der Berge. Mein Vortrag ist Teil des Rahmenprogrammes des 1. Haus der Berge-Festes. Von 16:45 Uhr bis 17:15 Uhr im Informationszentraum im Vortragsraum im ersten Stockwerk direkt neben Spiesberger’s Alpenküche wird der Vortrag stattfinden.


Thema ist „der Weg zu mir selbst führt über die Berge“. So mancher der meine Beiträge für den Blog der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH mitverfolgt wird schon herausgefunden haben, dass ich nicht ursprünglich aus dem Berchtesgadener Talkessel stamme. Meine Heimatstadt ist ein Vorort von Mannheim. Ich steckte in einem Studium fest, das mir keine Freude bereitete, mein Alltag war von Unzufriedenheit und Schicksalsschlägen geprägt. Wie viele jammerte ich, wie schlecht alles lief. Doch im Winter 2013 fasste ich den Entschluss dem Ganzen ein Ende zu setzen. Ich begann von heute auf morgen ein neues Leben. Aus mir wurde ein neuer Mensch. Wie mir die Berge zu Selbstbewusstsein verhalfen, wie ich mit der Trennung von der Familie klar komme und wie ich es schaffte mich hier beruflich und persönlich durchzusetzen als „zugereiste“ erfahrt ihr in meinem Vortrag.
Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme!
Die ganze Veranstaltung ist kostenfrei. Auch die Ausstellung Vertikale Wildnis im Haus der Berge kann an diesem Tage kostenfrei besichtigt werden. Am Abend wird dann zur Musik der beliebten Coverband „Berchtesgaden Acoustic Music BAM“ abgerockt.
Kommt vorbei und lernt mich persönlich kennen! Liebe Grüße, eure Ann-Kathrin


5 Kommentare
Friedhelm Brinkmann
Schade…. 2 Wochen zu spät. Hätte mich sehr interessiert, weil auch ich diese Gefühle kenne. Fahre kaputt und völlig ausgelaugt in’s BGL, und fühle mich nach einigen Tagen wie ein neuer Mensch… Obwohl das „Wandern“ dort um einiges anstrengender ist wie bei uns… Oder gerade deshalb!? Liebe Grüße aus dem Norden der Republik und viel Spaß und Erfolg beim Vortrag! Friedhelm Brinkmann
Pingback:
Steve
Viel Erfolg!
Pingback:
Jürgen
Auf jeden Fall können einem die Berge viel Kraft geben. Meine mehrtägige Wanderung am Königssee, es war im Herbst und nur das Stahlhaus war noch bewirtschaftet, hat mir für lange Zeit Kraft gegeben für den beruflichen Alltag. Ich habe oft Bergwanderungen gemacht, nie so einsam und dazu bei aussergewöhnlich gutem Wetter.