-
Frühlingserwachen im Nationalpark Berchtesgaden
Seit 9 Jahren ist Ulrich brendel für die vielen Aktivitäten im Nationalparkzentrum in Berchtesgaden verantwortlich. Heute nimmt er sich Zeit für mich und unsere Schülerpraktikantin Lena. Wir wollen wissen, was…
-
Alte Schachtel
Berti Kastner, Bergsteiger aus Leidenschaft, Polizei-Bergführer a.D. und langjähriges Mitglied der Bergwacht Berchtesgaden erzählt die Geschichte der Biwakschachtel in der Watzmann Ostwand
-
Tief geblickt … Naturfilmer Jan Haft
Jan Haft ist Naturfilmer mit Leib und Seele. Einer seiner Lieblings-Drehorte ist der Nationalpark Berchtesgaden.
-
Ein neuer Wassertrog für das Haus der Berge
Noch ist das Haus der Berge in Berchtesgaden geschlossen. Am 25. Mai öffnet das das Bildungs- und Informationszentrum des Nationalparks wieder. Derweil wird in der Garage vom Haus der Berge…
-
Der Nationalpark in Zeiten von Corona
Die Corona-Krise zwingt auch den Nationalpark Berchtesgaden zu Schließungen, Umplanungen und flexiblem Mitarbeitereinsatz. Die Info-Stellen und das Haus der Berge sind geschlossen
-
Die Rückkehr des Bartgeiers
„Der Bartgeier ist für die lokale Öffentlichkeit ein weitgehend unbekanntes Tier, obwohl dieser Vogel viele Jahrtausende lang seine Kreise um den Watzmann zog“, erläutert Toni Wegscheider vom Landesbund für Vogelschutz…
-
Jugend-Filmpreis für „Alp(en)Traum“ aus dem Nationalpark Berchtesgaden
Beim bayernweiten Jugendfilmwettbewerb unter dem Motto „Genug für alle – für immer“ hat ein Beitrag aus dem Nationalpark Berchtesgaden den ersten Preis gewonnen. Insgesamt wurden in Immenstadt elf Filme in…
-
Trofeo Danilo Re: Die Olympiade der Nationalpark-Ranger
Memorial Danilo Re: Die Trophäe der alpinen Schutzgebiete in Berchtesgaden Zum 40. Geburtstag des Nationalparks Berchtesgaden findet die 23. Auflage des Memorials Danilo Re vom 25. bis zum 28. Januar…
-
Barrierefrei im Haus der Berge
Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ erhält neues Gütesiegel: „Reisen für alle“ Ein Urlaub will gut geplant sein, damit die „schönste Zeit des Jahres“ auch hält, was sie verspricht. Gerade Menschen mit…
-
Ferienprogramm im Nationalpark Berchtesgaden
Jetzt anmelden: Unter dem Motto „Bunte Vielfalt“ präsentiert der Nationalpark Berchtesgaden sein diesjähriges Sommer-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Die Dr.-Heinz-und-Maria-Loewe-Stiftung finanziert elf abwechslungsreiche Veranstaltungen. Das Ferienprogramm beginnt am 4. August mit…