Almabtrieb von der Schwarzbach Alm
Der Samstag in der Ramsau stand ganz im Zeichen des Almabtriebs: Viel war los beim Herbstfest mit Almabtrieb am Klausbachhaus, wo der Bauer vom Kressenlehen sein Vieh auf dem Weg von der Bindalm nach Hause vorbeiführte.
Aber auch von der Schwarzbach Alm, unserer Niederalm am Wachterl, wurden an diesem Samstag die Kühe nach Hause getrieben: Wir begannen gegen 10:00 Uhr mit dem Schmücken der Kühe mit Fuikln und Latschenboschen, eine Arbeit die etwa 2 Stunden in Anspruch nimmt. Durch die Nähe der Alm zu unserem Hof müssen wir nicht allzu früh anfangen, die Strecke nach Hause bewältigen unsere Kühe und Kälber in ca. 1 1/2 Stunden. So brachen wir auch heuer wieder gegen Mittag an der Schwarzbachalm auf un machten uns auf der Alpenstraße B305 auf den Weg heim.

Viele Auto- und Motorradfahrer erfordern von den die Kühe begleiteden Personen höchste Aufmerksamkeit, manche schimpften auch lautstark über die unerwartete Behinderung auf der Straße. Auch viele Schaulustige am Straßenrand ließen sich den Almabtrieb nicht entgehen.

Am frühen Nachmittag erreichten wir schließlich wohlbehalten den heimischen Hof. Solange es die Witterung zulässt, werden die Kühe die nächsten Wochen auf der Weide verbringen! Erst wenn es wirklich kalt wird, werden die Kühe permanent im Stall gehalten!

Schade, der Almsommer ist vorbei, ich freue mich auf den nächsten,
Euer Sepp BGLT
3 Kommentare
Christoph
Die Schimpfer sind ungeduldige Deppen ohne Gespür für schöne Traditionen.
Thomas Mai
Da hast recht!
Sepp BGLT
Ja Christoph, aber es ist ja ohnehin nur ein kleine Minderheit. Ich glaube, die meisten freuen sich über den Anblick der geschmückte Tiere und nehmen eine kleine Verzögerung gerne in Kauf.