Zweigipfeltour
Ganz früh sind wir vom Hinterbrandparkplatz aus losmarschiert. Da die Sonne noch nicht über die Berge gekommen war, war es ganz schön zapfig – zu kalt, um den Foto aus dem Rucksack zu holen. Da gibt es nur eins, nämlich immer in Bewegung bleiben. Darum habe ich erst oben am Kahlersberg ein Foto vom Ausblick gemacht (und nicht vom Gipfel, habe ich ganz vergessen). Hier seht Ihr hinüber zum Schneibstein und dem Hohen Brett, links blitzt der Jenner hinaus und vorne links ist der Fagstein und rechts der Windschartenkopf.

Das bekannte Mausloch erfordert etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Hat man die etwas ausgesetzte Engstelle überwunden, geht es auf einem Steig hinauf zum 2350 Meter hohen Gipfel.

Der Blick auf die Ostwand begleitet einem die ganze Tour über.

Da noch Zeit war, sind wir über den Seeleinsee die kleine Reiben zum Schneibstein gegangen. Im Hochsommer kann man im Seeleinsee baden – nunja, sich wenigstens kurz abfrischen.

Es ist ein schöner Weg vom Seeleinsee zum Schneibstein. Er führt gemächlich bergan und immer wieder kann man in das faszinierende Hagengebirge blicken.
Eine gute Tagestour mit zwei Gipfeln und am Abend mit müden Beinen.
Servus und bis bald!
Christoph
One Comment
Sepp BGLT
Schöne Tour, schöne Bilder! Danke Christoph!