Hubsi, der Bergbrenner!
„Hubsi“ bei Schwaben & Altbayern aktuell
am Donnerstag, 24. November um 17:30 Uhr

Der Bergbrenner, Hubert S. Ilsanker hat sich erfolgreich als Autor versucht. Das nahm Beatrix Ziegler vom Bayerischen Fernsehen zum Anlass, für die Sendung „Schwaben & Altbayern aktuell“ „Hubsi“ einen Tag lang zu begleiten. Die Arbeit eines Bergbrenners beleuchtet das Team um Trixi Ziegler an einem sonnigen Herbsttag auf und um die Enzianhütte, Eckeralm auf etwa 1200 m ü.d.M. an der Roßfeld-Panormastraße.

Neben Hubsi Ilsanker begleitete auch der Geschäftsführer der Enzianbrennerei Grassl, Ludwig Schauer, das Geschehen.
Hubert „Hubsi“ Ilsanker als Autor
Am Samstag, 19.11.2011 wurde Hubert S. Ilsankers erstes Buch „Der Bergbrenner“ veröffentlicht. Ein „Langsamlesebuch“ , so Hubsi, zum Schmunzeln, Lachen, aber auch zum Nachdenken. Die 160 geladenen Gäste, die der ersten Lesung beiwohnen durften, waren restlos begeistert.

Zu haben ist das Buch beim Verlag Plenk (www.plenk-verlag.com) und in den Buchhandlungen. Sobald ich es gelesen habe, gibts hier in diesem Blog natürlich eine Rezension!
Euer Sepp BGLT
5 Kommentare
Fredrika Gers
Hallo Hubs,
Supersache, aber wieso eigentlich Langsamlesebuch?
Schöne Grüße von deiner Exnachbarin
Fredrika Gers
Hubert S (teinmann)
Hallo Herr Ilsanker,
ich habe das Buch zu meinem Geburtstag am 22.11. von Christa und Lenzi Staudinger bekommen – ein super Geschenk. Leider konnte ich es nicht langsam lesen – dazu ist es einfach zu gut! Da wir seit ca. 30 Jahren regelmäßig nach Berchtesgaden kommen sind die beschriebenen Orte natürlich bekannt, aber viele der niedergeschriebenen Gedanken reichen weit über den Talkessel hinaus und regen zum Nachdenken an. Für mich ist es kein Langsamlesebuch sondern ein „Wohlfühllesebuch“. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Hubert Steinmann
Wolfgang
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob es eine bestimmte Homepage gibt wo ich ihren Schnaps kaufen kann.
Bin sehr von ihrer Dokumentation auf Servus.tv beeindruckt.
Ich selbst wohne in Thüringen und bin sehr fasziniert von der idyllischen Landschaft in der sie leben.
Viele Grüße
Wolfgang Vorreiter
Sepp BGLT
Hallo Wolfgang, auf der Seite grassl.com findet sich auch ein Onlineshop, in dem Sie die Produkte der Enzianbrennerei kaufen können!
Erika R.-W
Hi Hubert,
von wegen Langsamlesebuch, 1,5 Tage und ich war durch. Ich habe es in Ramsau, also fast in der beschriebenen Landschaft gelesen (keine Süddeutsche) und dabei stellte ich fest, dass ich bei einer Wanderung von der Priesbergalm kommend vor einigen Jahren einen Einkehrschwung in die Brennhütte machte und unsere Gruppe sich einen Enzian gönnte. Hubert, Ihr Buch ist besser als Yoga und TaiChi, es ist fast etwas Vollkommenes, da schmeisst Du jedes Burnout weg. Weiter so ich freue mich schon auf eine weitere Ausgabe.
Grüßle aus dem Schwabenland (wir sind keine Preußn, denn…. wir können alles außer Hochdeutsch) Erika