-
Max Irlingers Traum vom Bergbrennen
Max Irlinger aus Berchtesgaden hat einen ganz besonderen Traum: Er möchte der neue Bergbrenner er Enzianbrennerei Grassl im Nationalpark Berchtesgaden werden!
-
Buchtipp: Sehnsucht Alm
Vom Glück des einfachen Lebens Auf der Alm ist das Leben immer noch wie vor Jahrhunderten. Die Tage vergehen im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. So…
-
Der neue Bergbrenner-Enzian
Seit einem Jahr etwa ist Lukas Schöbinger der neue Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl. Jetzt präsentiert der Nachfolger des legendären Bergbrenners Hubsi Ilsanker das neueste Produkt der Berchtesgadener Bergbrennerei: Grassl’s Bergbrenner…
-
Bergbrenner unter Tage
Ein Gin aus dem Salzbergwerk Berchtesgaden Florian und Martin Beierl, die Inhaber der traditionsreichen Enzianbrennerei Grassl, verkaufen nicht nur hochprozentige Köstlichkeiten, sondern Geschichten. Und was für welche: Zum Beispiel die…
-
TV-Tipp: Auf gehts zu 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden
Am Sonntag, den 20. August 2017 um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen Am 16. Juni hat das Bayerische Fernsehen im Kurgarten Berchtesgaden die Sendung „Auf geht’s zu 500 Jahre Salzbergwerk…
-
Lukas Schöbinger: Der neue Bergbrenner
Generationswechsel bei der Enzianbrennerei Grassl Lukas Schöbinger tritt ab Mai als neuer Bergbrenner in die Fußstapfen von Bergbrenner Hubert „Hubsi“ Ilsanker, der auf eigenen Wunsch den Beruf gewechselt hat und…
-
TV-Tipp: Bergbrenner Hubsi auf Arte
Kräuterwelten der Alpen am 19. Januar um 19:30 Uhr auf Arte Die Kräuter der Alpen erleben momentan eine Renaissance. Die Naturschätze aus der eigenen Region rücken wieder ins Bewusstsein der…
-
Geo zu Besuch beim Bergbrenner
Aus Hamburg hat sich Reporter Olaf Tarmas in die Berchtesgadener Berge aufgemacht, um für die Frühjahrsausgabe 2017 der Zeitschrift „Geo Wissen Ernährung“ zum Thema Bitterstoffe zu recherchieren. Er besuchte den…
-
Besuch beim Bergbrenner
Die Journalistin Karin Lochner und der bekannte Fotograf Peter von Felbert sind auf der Priesbergalm zu Gast bei Hubsi Ilsanker, dem Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl, um Informationen für ein neues…
-
Die Wurzelgraber auf der Wasseralm
Die Wasseralm im Nationalpark Berchtesgaden Einzigartige Gebirgstradition – Wurzengraber auf der Wasseralm im Nationalpark Berchtesgaden Nach zwölfjähriger Pause machten sich die einheimischen Wurzengraber der Enzianbrennerei Grassl in der vergangenen Woche…