
TV-Tipp: Auf gehts zu 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden

Am Sonntag, den 20. August 2017 um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Am 16. Juni hat das Bayerische Fernsehen im Kurgarten Berchtesgaden die Sendung „Auf geht’s zu 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden“ aufgezeichnet: Salz, das weiße Gold, steht im Mittelpunkt der aktuellen Folge der informativen Unterhaltungs-Show „Auf geht’s“ des Bayerischen Fernsehens. Die Moderatoren Michael Harles und Eva Mähl präsentieren auf der Open-Air-Bühne im Kurgarten Berchtesgaden nicht nur das Salzbergwerk, sondern auch den Nationalpark Berchtesgaden mit seinen artgeschützten Tieren und Pflanzen, und traditionelles Handwerk , Brauchtum und Trachten.
In der 90-minütigen Sendung werden die Zuschauer Wissenswertes aus der Geschichte und Entwicklung des Salzbergwerks und Berchtesgadens hören und sehen.

Handwerk, Brauchtum und Traditionen des Berchtesgadener Landes werden auf der Bühne im Kurgarten Berchtesgaden präsentiert, wie zum Beispiel die Spanschachtelherstellung und Bemalung, die der amtierende Zunftmeister zeigt. Die hohe Schule der Holzschnitzerei ist ebenso ein Thema, wie das Destillieren des weltbekannten Funtensee-Enzians von Lukas Schöbinger, dem neuen Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl.

Auch die Arbeit der 14 Ranger im Nationalpark, die die Aufforstung des Bergmischwaldes ins Visier genommen haben sowie die Überwachung der Steinadler werden in der Sendung vorgestellt.

Für musikalische Unterhaltung des Abends sorgen Künstler, wie Claudia Koreck, Oesch’s die Dritten, the heimatdamisch, die Bergknappen-Musikkapelle Berchtesgaden oder die „lachledernen“ Musikkabarettisten Knedl & Kraut.


Die Sendung Auf geht’s zu 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden wird am Sonntag, den 20. August 2017 um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Schaltet ein, Euer Sepp


One Comment
Pingback: