
Buchtipp: Sehnsucht Alm

Vom Glück des einfachen Lebens
Auf der Alm ist das Leben immer noch wie vor Jahrhunderten. Die Tage vergehen im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. So stellen es sich viele vor. Tatsächlich ist das Leben auf der Alm verbunden mit harter Arbeit, wenig Komfort. Warum für viele Menschen das Leben auf der Alm trotzdem das pure Glück bedeutet, zeigt der neue Bildband „Sehnsucht Alm: Vom Glück des einfachen Lebens“. Die vielfach prämierte Journalistin und Buchautorin Karin Lochner und der preisgekrönte Fotograf Peter von Felbert ergründen den Sehnsuchtsort Alm, erzählen Geschichten vom Leben am Berg und verraten Rezepte, Kräuterwissen und Lebensweisheiten.
20 Almen in den bayerischen Bergen zwischen Kochelsee und Königssee haben die beiden besucht. Und natürlich waren sie auch auf den Berchtesgadener Almen unterwegs. Den Titel des eindrucksvollen Buches ziert ein Bild der Mordaualm im Bergsteigerdorf Ramsau.
Der Almabtrieb über den Königssee
Auf der Suche nach dem besonderen Almleben sind Fotograf Felbert und Autorin Lochner am Königssee fündig geworden. Und zwar beim einzigartigen Almabtrieb über den Königssee. Das Buch begleitet die Kühe nicht nur bei der Fahrt mit dem Boot über den Königssee,

sondern auch beim Anlegen der Fuikln an der Seelände

und Ihrem Weg durch die Gemeinde Schönau a. Königssee in den heimischen Bauernhof.

Der Bergbrenner auf der Priesbergalm
Weiter oben in den Bergen über dem Königssee liegt die Priesbergalm, das Revier des Bergbrenners der Enzianbrennerei Grassl. In einer uralten Brennhütte verarbeitet der Bergbrenner Lukas Schöbinger die Wurzeln des Pannonischen Enzians zu einem feinen Destillat.

Die Gewinnung des Rohstoffs für den hochprozentigen Schnaps ist harte Arbeit: Gestandene Mannsbilder graben auf der weitläufigen Alm nach den Wurzeln.

Almen in den Berchtesgadener Bergen
Eine weitere Alm, die Peter von Felbert und Karin Lochner in Berchtesgaden für Ihr Buch besucht haben, ist die Schärtenalm. Auf halber Strecke zur Blaueishütte am Hochkalter steht die Almhütte, die Annemarie Graßl liebevoll bewirtschaftet.

Und schließlich haben die Autoren auch die Bindalm besucht, wo meine Eltern seit nunmehr sieben Jahren, den Almsommer verbringen und Ihre Sehnsucht Alm ausleben.
Es ist ein wunderbares Buch: Peter von Felberts Bilder sind nie kitschig, die reduzierten Farben passen sehr gut zur Einfachheit des Almlebens. Die Texte von Karin Lochner verklären die „Sehnsucht Alm“ nicht, die Autorin ist sich der harten Arbeit bewusst und schreibt mit großer Empathie.
Details zum Buch
„Sehnsucht Alm: Vom Glück des einfachen Lebens“ von Karin Lochner, Peter von Felbert
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
Verlag: Bruckmann Verlag GmbH; Auflage: 1 (21. Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3734312205
ISBN-13: 978-3734312205
Größe und/oder Gewicht: 27,4 x 2,5 x 29,6 cm
Viel Spaß bei der Lektüre, Euer Sepp

