-
Max Irlingers Traum vom Bergbrennen
Max Irlinger aus Berchtesgaden hat einen ganz besonderen Traum: Er möchte der neue Bergbrenner er Enzianbrennerei Grassl im Nationalpark Berchtesgaden werden!
-
Neue Aktionen für Jugendliche im Nationalpark
Auch im neuen Schuljahr veranstaltet der Nationalpark Berchtesgaden verschiedene Sonderaktionen für Jugendliche ab 13 Jahren wie zum Beispiel kreative Workshops, Arbeitsaktionen und Ausflüge in den Nationalpark. Infos zu aktuellen Jugendaktionen…
-
Buchtipp: Sehnsucht Alm
Vom Glück des einfachen Lebens Auf der Alm ist das Leben immer noch wie vor Jahrhunderten. Die Tage vergehen im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. So…
-
Schneeschuhtour der Spitzenklasse: der Schneibstein 2276m
In den Sommermonaten ist der Schneibstein einer der beliebtesten und am einfachsten zu besteigenden Berge in den Berchtesgadener Alpen. In den Wintermonaten sehr beliebt bei Skitourengehern und in der Zwischenzeit…
-
Die Kleine Reibn – Alles was das Bergsteigerherz begehrt
Kleine Reibn- Zweitagestour im Hagengebirge Wenn ich Besuch aus meiner berglosen Heimat bekomme und Freunde oder Verwandte die Berchtesgadener Bergwelt mit all ihren Facetten erleben möchten, schlage ich zuerst meistens…
-
Bergtour auf den Kahlersberg (2.350 Meter)
Am Samstag war ich mal wieder im Hagengebirge unterwegs und zwar auf dem 2350 Meter hohen Kahlersberg. Ausgangspunkt meiner Bergtour ist die Priesbergalm, die man über das Jennergebiet schnell erreichen…
-
Vormittagstour zur Priesbergalm
Mein Arbeitstag beginnt meist erst zur Mittagszeit, also um möglichst genug Gelassenheit für das Arbeitsleben zu erlangen hilft es mir soviel Berg wie möglich in den Morgen zu bekommen. Eine…
-
Skitour auf die Hohen Rossfelder
Die Hohen Rossfelder sind die weithin sichtbaren steilen Wiesen zwischen der Priesbergalm und dem Fagstein. Skitourengeher kennen die Rossfelder vorallem als Teilstück des Skitouren-Klassikers Kleine Reibn. Mit dem Boom des…
-
Secret Places: Farrenleitenwand 1716 m
Geheime Plätze sollten geheim bleiben. So oder so ähnlich ist wohl die allgemeine Meinung. Doch dieser Platz, den ich euch vorstelle ist gar nicht so geheim. Dieser Ort voller Ruhe…
-
Besuch beim Bergbrenner
Die Journalistin Karin Lochner und der bekannte Fotograf Peter von Felbert sind auf der Priesbergalm zu Gast bei Hubsi Ilsanker, dem Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl, um Informationen für ein neues…