-
Premieren-Skitour auf die Hohen Rossfelder
Seit ein paar Jahren spielte ich schon mit dem Gedanken mir einen Skitouren-Ausrüstung zu kaufen. Als begeisterter Alpinskifahrer waren mir die vielen Abfahrten beim „Lifteln“ bisher lieber – bis letzte…
-
Der Seeleinsee ist weg
Vor den angekündigten Schneefällen sollte es gestern noch einmal als vielleicht letzte Herbsttour zum idyllischen Seeleinsee gehen. Von Hinterbrand aus im Laufschritt an der Jennerbahn vorbei, wo schon alles für…
-
Natur- und Tiererlebnis im Hagengebirge
Wie schon in meinem vorherigen Artikel „Welcome to the moon – unsere Reise zum Mond“ erwähnt bin ich mit einer Angina auf 2-Tagestour gegangen. Nun muss ich das aktuell bereuen.…
-
Bergtour auf den Kahlersberg
Der Kahlersberg lachte mich schon lange an und so beschlossen wir, diese bezaubernde Tour mal wieder zu machen. Gestartet wird am Hinterbrandparkplatz. Wir wanderten zur Priesbergalm und dann weiter durch…
-
Joseph Vilsmaier bei Hubsi Ilsanker
Für sein neuestes Kinofilm-Projekt hat der bekannte bayerische Regisseur und Produzent Joseph Vilsmaier (Herbstmilch, Stalingrad, Schlafes Bruder, Comedian Harmonists, Nanga Parbat u.v.m.) diese Woche die Brennhütte der Enzianbrennerei Grassl auf…
-
Bergtour auf den Kahlersberg
Um 7 Uhr starte ich am Wanderparkplatz Hinterbrand zu meiner heutigen Bergtour: Der Kahlersberg ist mein Ziel. Vom Seeleinsee beziehungsweise dem südlich vom See gelegenen Sattel des Hochgschirrs führt der…
-
Seeleinsee im Regen
Der Seeleinsee ist ein kleiner Gebirgsee im Hagengebirge, die Kleine und Große Reibn führen am etwa 100 Meter langen See vorbei. Hüttenwanderer rund um den Königssee passieren den Seeleinsee auf…
-
Frühlingssonne auf der Priesbergalm
Sonne. Sonne, die wärmt. Sonne, die stark ist. Sonne, die so viel Kraft hat, dass ich nur ein T-Shirt tragen muss. Sonne – die meiner Nase einen Sonnenbrand beschert. Ursprünglich…
-
Die artenreichsten Almen
EuRegio Wiesenmeistersschaft 2014 Artenreiche Almen zählen zu den größten Natur- und Kulturgütern, die in den Alpen zu finden sind. Um auf ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und den Tourismus aufmerksam…
-
Wunderschön! oder:
Wie ist es denn eigentlich so, beim Fernsehen? Letzte Woche hatte ich nicht nur Gelegenheit, sondern sogar die Ehre, ein wdr-Team bei den Dreharbeiten zu „Wunderschön!” über das Berchtesgadener Land…