
Bergtour auf den Kahlersberg

Der Kahlersberg lachte mich schon lange an und so beschlossen wir, diese bezaubernde Tour mal wieder zu machen.

Gestartet wird am Hinterbrandparkplatz. Wir wanderten zur Priesbergalm und dann weiter durch den Stiergraben zum romantisch gelegenen Seeleinsee. Ab und zu konnten wir einen Hirsch röhren hören von der Röth. Nach ca gut 2 Stunden waren wir auf dem Hochgeschirr. Hier teilen sich die Wege, links gehts zum Kahrlersberg und geradeaus kann man zum Königssee oder zur Gotzenalm gehen. Nun gings zakig bergauf. Teilweise sind Seilversicherungen angebracht, für die heiklen Stellen durch das „Mausloch„. Der letzte Teil zieht sich nochmal, geht auch steil und grasig rauf.

Nach ca 3 bis 3 1/2 Stunden ist man am Kahlersberg. Ein herrlicher Rundblick über unsere ganzen Alpen ließ unser Bergsteigerherz höher schlagen. Leider haben wir keinen Steinbock gesichtet, die sind nämlich normaler weise dort oben zu finden. Nach kurzer Rast, weils sehr kalt war, stiegen wir wieder über den gleichen Weg runter.
Eine wunderschöne Tour, die Kondition und Trittsicherheit verlangt.
Berg Heil Waldi

