Kramperl am Palmsonntag
Heimatpfleger in Aufruhr
In heller Aufregung befinden sich zur Zeit die Heimatpfleger: Mehrere Buttnmandl-Passen wollen die Tradition des Palmsonntags revolutionieren – oder wie traditionsbewusste Berchtesgadener sagen: entweihen. Da das Buttnmandllaufen mit nur zwei Tagen im ganzen Jahr in ihren Augen deutlich unterrepräsentiert ist, wollen einige junge Männer am Palmsonntag die Palmbuschen in ihrem Buttnmandlgewand zur Weihe tragen.

Proteste sind da natürlich vorprogrammiert, und es erscheint fraglich, ob diese Aktion einen neuen Brauch etablieren kann.
Palmsonntag am 1. April
Mit dem traditionellen Palmsonntagsbrauch, der an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern soll, hätte dieser neue Brauch nicht mehr viel gemein. Andererseits ist ja bald der 1. April und man sollte auch nicht alles glauben, was man so liest: Besonders nicht jeden Beitrag in einem Blog!
Euer Sepp BGLT
One Comment
Heidi
Ich sag da nur: April april 😉