Wasserführung am Hintersee
Neu beim Nationalpark
Neu im Programm der Umweltbildung des Nationalparks Berchtesgaden ist die „Wasserführung“ für Grundschulkassen. Am Hintersee in der Gemeinde Ramsau lernen die Kinder unter der Leitung von Ranger Klaus Melde (siehe Bild) den Lebensraum Wasser mit seinen Bewohnern kennen.

Mehr als 30 Tierarten stellt der Ranger vor, vor allem verschiedene Fischarten wie Seesaibling, Bachforelle und Aalrutte. Der Fischereiverband Berchtesgaden unterstützt das neue Programm des Nationalparks, so kann der Ranger neben lebenden Fischen je nach Jahreszeit sogar Fischlaich zeigen.
Die vierte Klasse der Grundschule Berchtesgaden hat das neue Angebot getestet und für sehr gut befunden: „Das war echt eine coole Führung. Die beste, die ich bis jetzt im Nationalpark gemacht habe“, urteilt der zehnjährige Christoph aus Berchtesgaden. Anmeldungen für das kostenfreie Programm des Nationalparks werden im Sachgebiet Umweltbildung unter Telefon +49-8652-9686-126 oder auf der Webseite www.nationalpark-berchtesgaden.de entgegen genommen.