Hummelforscherinnen im Nationalpark
Ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks war kürzlich zu Gast im Nationalpark Berchtesgaden. Auf den Wiesen unterhalb des Watzmannhauses begleitete das Team von Redakteur Peter Solfrank die Wissenschaftlerinnen Katharina Kallnik (l.) und Johanna Sieger (hinten), die im Rahmen ihrer Doktor- beziehungsweise Masterarbeit das Verhalten von Hummeln im Gebirge untersuchen.

Auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Insekten als wichtige Bestäuber der Alpenpflanzen werden dabei ermittelt. Die gefangenen Hummeln markieren Kallnik und Sieger mit kleinen Plättchen. Anschließend werden die Tiere wieder in die Freiheit entlassen. Der Beitrag wird am 9. September um 18:05 in der Sendung „Schwaben und Altbayern aktuell“ im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt.
Pressmitteilung © Nationalpark Berchtesgaden
