Zwölfuhrläuten der Ramsauer Kirche
Ramsauer Pfarrkirche Sankt Sebastian
Weltberühmt ist die Ramsauer Pfarrkirche Sankt Sebastian ja durch ihre Optik geworden: Die Gipfel der Reiteralpe im Hintergrund, im Vordergrund der kleine Ertlsteg über die Ramsauer Ache, mit dem Geländer nur auf einer Seite, und natürlich auch die Mauern des Friedhofs mit seinem Rundbogen bilden zusammen mit der spätgotischen Kirche ein einzigartiges Ensemble.

Besonders im 19. Jahrhundert lockte das pittoreske Motiv Maler aus ganz Deutschland an, die der Ramsauer Kirche und auch dem Hintersee mehrere künstlerische Denkmäler setzten. Heute bietet der Ramsauer Malerweg von der Kirche Sankt Sebastian bis zum Hintersee die Möglichkeit, auf den Spuren dieser Maler zu wandern: Mehrere Infotafeln stellen dabei einzelne Gemälde und ihre Geschichte vor.
Mittagsläuten im Radio auf Bayern 1
Weniger bekannt als für ihre Optik ist die Ramsauer Kirche für ihre Akustik. Dass sich aber auch das Glockengeläut hören lassen kann, beweist Bayern 1 am Sonntag. Dann stellt die Redaktion des Radiosenders nämlich immer ei8ne Kirche aus dem Freistaat vor, am kommenden Sonntag eben die Ramsauer Pfarrkirche Sankt Sebastian.
Um 12 Uhr wird der Beitrag gesendet, schaltet zum Mittagessen also euer Radio ein!
Euer Sepp BGLT