Wanderung zur Blaueishütte
Bei Traumwetter vom Hintersee auf die Blaueishütte
Da heute Feiertag ist und der Wettergott es auch noch gut mit uns meint, musste ich natürlich raus und rauf auf die Berge. Da ich nachmittags noch was vor habe, entschied ich mich nur für eine kleine Tour: Vom Hintersee auf die Blaueishütte! Laut Beschilderung am Hintersee erfordert der Aufstieg 2 3/4 Stunden, bei halbwegs zügiger Gehweise also etwa die Hälfte und damit die ideale Länge um Mittags wieder im Tal zu sein. Ich brach am Hintersee auf und ging raschen Schrittes bergauf. Während sich der Aufstieg an der Schattenseite an den Berg anschmiegt, beleuchtet die Sonne bereits die Reiteralpe und teilweise den Hintersee unter mir.

Über die Schärtenalm
Auf Höhe der Schärtenalm hat man dann einen wunderbaren Weitblick bis zum Untersberg.

Von hier auf führt der Fahrweg weiter bis zur Station der Materialseilbahn, beeindruckend ist immer wieder, wie sich der etwas über 2 Meter breite Weg zwischen Felswand und Abgrund entlang schlängelt. Kaum vorstellbar, dass Lieferanten der Blaueishütte hier mit einem Unimog entlangfahren.

Ab der Talstation de Materialseilbahn führt dann ein Steig zur Blaueishütte. An der Hütte war es ziemlich kalt, die Sonne kam noch nicht hinter Schärtenspitze und Blaueisspitze hervor und dazu wehte ein kalter Wind. Dem tollen Ausblick von der Terrasse zum Hintersee tat dies natürlich keinen Abbruch.

Der Blaueisgletscher
Wunderschön war auch der Blick ins Kar mit dem Blaueis-Gletscher an seinem oberen Ende, oder zumindest dem, was davon noch übrig ist.

Immer mehr Wanderer und Bergsteiger trafen jetzt an der Hütte ein, und so hielt ich mich nicht allzu lange auf: Ein Stück Kuchen ist an der Blaueishütte natürlich Pflicht, dazu einen Kaffee und ein Kaltgetränk und schon machte ich mich wieder auf den Weg ins Tal.
Euer Sepp BGLT
2 Kommentare
Gerti König
Hallo, Danke für die tolle Beschreibung. Schaffen das auch Hobbywanderer mit Hund an der Leine???
Es führt also ein guter Weg hoch, wenn da sogar Autos hochfahren können.
Danke schon im voraus
Grüße Gerti KÖnig
Sarita BGLT
Hallo Gerti,
ja, bis zur Blaueishütte bestimmt. Die Karte hier gibt einen guten Überblick: http://www.berchtesgadener-land.com/de/blaueis-schaertenspitze/