Das Heilige Grab erstrahlt in Höglwörth

Eines der schönsten Heiligen Gräber wird alle drei Jahre zur Osterzeit in Höglwörth, Gemeinde Anger im Berchtesgadener Land, aufgebaut. 2013 ist es wieder soweit. Über 10.000 Gläubige kommen dann, um das prächtige Grab zu besuchen. Karfreitag und Karsamstag (29. und 30 März) kann man den Himmel aus bunten Glaskugeln in der Klosterkirche von 9 bis 19 Uhr bewundern.
Tipp: In der Karwoche erscheint ein Buch von den Autoren und Fotografen Rosi und Hans Fürmann, das die Geschichte der Heiligen Gräber von der Grabeskirche in Jerusalem ausgehend aufgreift. „Sein Grab wird herrlich sein – das Herrengrab von Höglwörth in der Heimat des Rupertiwinkels“, so der Titel des reich bebilderten Buches. Neben dem Herrengrab widmet es sich auch anderen Themen der geschichtsträchtigen Region.
Rosi und Hans Fürmann stellen das Buch am Sonntag, 17. März 2013 um 18h30 beim Klosterwirt in Höglwörth vor, musikalisch begleitet von den Irlberger Bläsern, Hermann Huber und den Höglwörther Sängern. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Viel Spaß beim musikalischen Bildvortrag wünscht Euch Isabel