-
Wieninger Bierwanderweg
von Teisendorf zum Höglwörther See und zurück Bier – das Nationalgetränk der Bayern – als Grundidee für einen Wanderweg? Warum nicht! Der Bierwanderweg der Privatbrauerei Wieninger – Teisendorf/ Berchtesgadener Land…
-
Seit meinen Kindertagen eine Faszination – der Hochstaufen
Hochstaufen – Mittelstaufen – Zwiesel – eine grandiose Formation mit viel Geschichte Für uns hier im südlichen Rupertiwinkel ist ER der Berg aller Berge: Der Hochstaufen (1771 m ü. NN…
-
Die Stoißer Alm auf dem Teisenberg
Die Stoißer Alm auf dem Teisenberg ist ab Christihimmelfahrt wieder offen - drei neue Sennerinnen sorgen für Wanderer und Radfahrer
-
Die Totenbretter zum Gedenken
Wegkreuze, Kapellen und Marterl in ihrer immensen Vielfalt und besonders interessant solche mit Totenbrettern – im Berchtesgadener Rupertiwinkel ein beredtes Zeugnis gelebten Glaubens.
-
Wahre Köstlichkeiten bei der Speckmeisterschaft in Aufham
Auch probieren will gelernt sein „Auch probieren will gelernt sein“ …das lehrten mich die mehr als 50 aus allen Bevölkerungsschichten der Einladung der Brauerei Wieninger gefolgten Verkoster bei der 14.…
-
Mit dabei bei der Winterübung der Bergwacht Teisendorf-Anger auf dem Predigtstuhl hoch über Bad Reichenhall
Lawinenhund Enzo sucht nicht – er findet
-
Auf und Ab am Högl
Am Ostersamstag bin ich mit dem Radl eine Runde am Högl, den freistehenden Bergrücken zwischen Piding, Anger, Teisendorf und Ainring gefahren. Am Wanderparklatz an der Högler Straße in Piding beginnt…
-
Auf dem Kreuzweg rund um den Höglwörther See
Der Weg um den Höglwörther See; in der Umrundung dieses herrlich gelegenen „Edelsteins“ der Natur zu jeder Jahreszeit für Jeden und Jedermann ein Höhepunkt in der Gemeinde Anger im Berchtesgadener…
-
Fotokalender Anger-Aufham-Höglwörth 2019
Ein ganzes Jahr in 13 farbenprächtigen Bildern Fotos und Geschichten aus der Gemeinde Anger mit Aufham und Höglwörth im Kalender für 2019 In 13 farbenprächtigen Fotos präsentiert sich die Gemeinde…
-
Allerheiligen – Ein Tag des Gedenkens
Allerheiligen – als “stiller Feiertag” ein Tag des Gedenkens „Herrentag aller Heiligen“ heißt bei Johannes Chrysostomos für Antiochien im 4.Jahrhundert der Oktavtag von Pfingsten (Oktavtag von lateinisch octavus, deutsch ‚der…