Auf den Spuren des Salzes
Glück auf – der Steiger kommt
Um die Route der Erlebnis Salz Wanderung beim diesjährigen Wander-Festival zu erkunden, machten sich gestern Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter der beteiligten Partner mit Organisator Toni Grassl auf den Weg unter die Erde. Angeführt hat unsere Gruppe Thomas Stöger, seines Zeichens Steiger im Salzbergwerk Berchtesgaden und somit einer der besten Kenner des Stollensystems im Salzberg.

Nach der Einkleidung in Bergmannskluft und Helm sowie der obligatorischen Sicherheitseinweisung mit Erklärung des Filterselbstretters gingen wir durch den Einfahrtstollen in den Berg.
Unter Tage wandern im Salzstollen
Die ersten hundert Meter marschierten wir durch einen, im Rahmen der SalzZeitReise auch der Öffentlichkeit zugänglichen Stollen, doch schon an der ersten Kurve verließen wir die bekannten Wege und sahen das Salzbergwerk so, wie es sonst nur die Bergmänner zu sehen bekommen.

Teilweise präsentierten sich die Stollen in den Fels geschlagen mit blanken Wänden und Decken, teilweise sind die Gänge mit Eisenstreben verstärkt und mit Holz verkleidet, um dem Bergdruck standzuhalten.

Dazu erklärt uns der Steiger immer wiider allerhand Wissenswertes zum Abbau der Salzes und der Entwicklung der Förderung und des Weitertransportes der gewonnenen Sole über Jahrhunderte.

Einen Höhepunkt der Untertage-Wanderung war das Sinkwerk 25: Während man auf der Tour durch das Stollensystem immer wieder den Kopf einziehen muss (zumindest bei meiner Körpergröße) öffnete sich bei betreten des Sinkwerks plötzlich eine mehrere Meter hohe, weiträumige Höhle.

Vom Bergwerk zur SalzZeitReise
Kurz nach dem Besuch im Sinkwerk kehrten wir wieder in den offiziell begehbaren Teil des Salzbergwerkes zurück und konnten so noch die SalzZeitReise erleben. Zuerst ging es über die Bergmannsrutsche rasant nach unten,

anschließend mit dem Kahn über den unterirdischen Salzsee, der während der Überfahrt farbenprächtig illuminiert wird.

Nach etwa 2 Stunden unter der Erde kehrten wir zum Ausgang zurück.
Erlebnis Salz Wanderung beim Wander-Festival
Diese geführte Wanderung durch die sonst nicht zugänglichen Stollen des Salzbergwerkes Berchtesgaden ist wirklich ein einmaliges Erlebnis, das exklusiv im Rahmen des 3. Berchtesgadener Land Wander-Festivals vom 30,. August bis 1. September angeboten wird. Dieses Erlebnis Salz Wanderung beinhaltet aber noch mehr, unter anderem erhalten die Teilnehmer der Wanderung zum Preis von 69 Euro auch ein zünftige Brotzeit als krönende Abschluss eines bestimmt unvergesslichen Tages. Alle weiteren Details zur Erlebnis Salz Wanderung und zu den weiteren Touren des 3. Berchtesgadener Land Wander-Festival findet Ihr auf der Website bglt.de/wanderfestival, im offiziellen Wander-Festival Prospekt
oder direkt beim Veranstalter
Grassl Event & Promotion Services GmbH
Tel.: +49-8657-98352-0
Meldet Euch an, es lohnt sich! Euer Sepp BGLT