Zwischen Spessart und Karwendel…
…liegt (scheinbar) das Berchtesgadener Land!
Zumindest heißt so eine Sendereihe im Bayerischen Fernsehen, die sich mit alpenländischem Brauchtum auseinandersetzt. In der kommenden Sendung am Samstag, den 7. Dezember ist ein Beitrag über vorweihnachtliches Brauchtum im Berchtesgadener Land gewidmet. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen dabei die Rothen-Dirndln aus Bischofswiesen.

Die Rothen-Dirndln
Die Rothen-Dirndln Veronika, Regina und Maria aus Loipl in Bischofswiesen im Berchtesgadener Land singen gerne: in der Schule, beim Heumachen, auf Festen, zu Hause oder beim Traktorfahren am Bauernhof.
Sie sind mit ihrem Volksgesang gern gesehene Gäste. Seit einiger Zeit werden sie von Valetin Gafus auf der Ziach musikalisch begleitet. Die vier jungen Musiker proben alle zwei Wochen bei Hans Auer aus Hammerau, dem Volksmusikpfleger des Berchtesgadener Landes.
Weitere Inhalte der Sendung
Neben dem Gesang der Dirndl war das Kamerateam auch dabei, als der Nikolaus mit seine Buttnmandl im Rothenlehen war (Im Loipl ist das ja immer schon am 1. Advent der Fall).

Außerdem war man bei einer Singstunde bei Hans Auer und bei einem Singen in der Kirche St. Ulrich am Ulrichsögl! Die Sendung ist am kommenden Samstag, den 7. Dezember zwischen 18 Uhr und 18:40 Uhr im Bayerischen fernsehen zu sehen!
Euer Sepp BGLT