Der Bayerische Geheimagent – 008
Einheimischen-Filmprojekt aus Bischofswiesen
Bischofswiesen – Ein britischer Geheimagent reist nach Berchtesgaden um dort seinen Auftrag auszuführen. Der große Machtkampf, der ihn dort erwartet ist mehr als ungewöhnlich! Vierzehn Tage Drehzeit für einen eineinhalb Stunden langen Kinofilm – das Jugendfilmprojekt Bischofswiesen rund um den Drehbuchautor und Regisseur Franz Punz präsentiert im Januar 2014 ihren ersten Kinofilm auf Großleinwand im Kino Berchtesgaden.

Für Franz Punz, den begeisterten Jugendfilmer aus Bischofswiesen ist es sein mittlerweile 4. Film! „Es ist nicht nur die Aufgabe einen Kinofilm zu drehen, nein, wir sind wirklich eine einzigartige Gemeinschaft mit einem 30-köpfigen Team. Immer wieder denke ich daran, wie toll es ist, was wir Jugendliche damit eigentlich leisten! Ich finde es schön, wie es mir gelingt, 30 Jugendliche dafür zu begeistern, dass sie keinen Unsinn in den Ferien treiben sondern mit einem Filmprojekt das Film- und Fernsehleben von einer ganz anderen Seite kennenlernen“, so Punz.

Im September diesen Jahres waren die Dreharbeiten abgeschlossen es wurde unter anderem am Schlossplatz in Berchtesgaden, im Marktzentrum, am Hintersee und in einem Heustadel in Bischofswiesen gedreht. Die Innenaufnahmen wurden in einer ehemaligen Ferienwohnung, die zu Filmstudios umgebaut wurden, gedreht. Die Drehtage sind lang: zwischen 13 und 14 Stunden könne ein typischer Drehtag dauern, meint Punz. Die vorgegebenen Szenen müssen am Ende des Tages im Kasten sein denn immerhin arbeitet das Jugendfilmprojekt Bischofswiesen nach einem strengen Zeitplan, den es einzuhalten gilt.
Fast schon Hollywood
Die Geschichte rund um James Blond soll eine Art Krimikomödie werden – inklusiv Bayerischen Dialekts. Machtkämpfe zwischen den Landwirten soll es geben, viel Humor obendrein und auch die Liebe, kommt in Punz’s Machwerk nicht zu kurz. „Für mich ist ein Film nicht nur eine Geschichte die auf der Leinwand läuft, für mich ist dies eine Arbeit die ich von Herzen gerne machen – eine Geschichte humorvoll und emotional zusammen mit meinen einzigartigen Schauspielern so zu erzählen, dass die Leute begeistert sind“, so Punz.

Seit Mitte September ist der Film nun in der Nachbearbeitung – Schnitt, Musik und Effekte dürfen in einem Kinofilm nicht fehlen. Viele Stunden sind es nun für Franz Punz und seinen Assistenten vor dem Computer. Denn Weihnachten soll der Film stehen – denn vor der Filmpremiere gibt es noch einiges zu organisieren.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3qjFitFGe_8[/youtube]
Franz Punz jr.: „Wir freuen uns auch sehr darüber, dass Fam. Klegraefe vom Kino in Berchtesgaden unser Projekt von Anfang an so positiv aufgenommen und unterstützt haben und uns die nötige Plattform bieten, um den Film mit Kinoflair der Öffentlichkeit im Januar präsentieren zu können. Für alle Mitwirkenden steht das große Ziel nun endlich vor Augen – alle sind jetzt schon aufgeregt und freuen sich auf die große Premiere am 17. Januar 2014 um 20:00 Uhr im Kino Berchtesgaden.“
„Da die Nachfrage schon sehr groß ist sind weitere Vorstellungen am 18. Januar um 17:30 Uhr, 19. Januar um 17:30 Uhr, 20. Januar um 20:00 Uhr, 21. Januar um 17:30 Uhr und am 22. Januar um 17:30 Uhr im Kino Berchtesgaden fest eingeplant. Sehr gerne ermöglichen wir weitere Termine bei Interesse für Schulen.“ Die Karten sind ab sofort im Kino Berchtesgaden am Hendlstand in Bischofswiesen oder unter Tel.: 08652-979858 erhältlich.
Seien Sie mit dabei und erleben Sie einen Film von Jugendlichen voller Emotionen in einem neuen Filmstil!
Pressemeldung von FP jr., Jugendfilmprojekt Bischofswiesen
One Comment
Steiner
Ich freu mich schon so auf den Film, denn was die Gruppe geleistet hat und was der Regiesseur noch leistet als momentan Cutter das ist schon bewundernswert.