Wildes Deutschland
Die Berchtesgadener Alpen auf Arte
Extreme Lebensräume wie die Karstlandschaften des Steinernen Meeres, der Watzmann mit der höchsten Felswand der Ostalpen, das Wimbachgries mit seinen ständig wandernden Schuttströmen und der Königssee, einer der tiefsten Seen Deutschlands, gehören zum Nationalpark Berchtesgaden.

Wer in dieser Wildnis überleben will, muss perfekt an seine Umwelt angepasst sein.

Die Dokumentation stellt einige der interessantesten Bergbewohner vor. In schwindelnder Höhe befinden sich Gämsen mit ihren neugeborenen Kitzen, stets auf der Hut vor den Fängen des Steinadlers, und Tarnkünstler wie das Schneehuhn und Bergblumen wie das legendäre Edelweiß.

Auf den Hochalmen balgen sich Murmeltiere, und in den Tiefen des Königssees laicht die Aalrutte – ursprünglich ein Meeresfisch, den es vor zehn Millionen Jahren ins Süßwasser verschlagen hat.
Heute um 19:30 Uhr auf Arte
Die Dokumentation Wildes Deutschland: Die Berchtesgadener Alpen stammt aus dem Jahr 2011 und wird heute Abend von 19:30 uhr bis 20:15 Uhr in einer Wiederholung auf Arte gesendet. Weitere Wiederholungen könnt Ihr auf Arte an diesen Terminen sehen:
- Montag, 3.3. um 7:45 Uhr
- Montag, 10.3. um 18:25 uhr
Senderinfo arte TV