Traumfrühstück am Thumsee
Nachdem der alte Seewirt am Thumsee im neuem Glanz erstrahlt, mussten wir ihn genauer unter die Lupe nehmen. Dabei erlebten wir ein wunderbares Frühstück am See.

Es ist einfach nur herrlich auf der Terrasse zu sitzen, den Blick und die Sonne zu genießen und dabei zu Frühstücken. Von 9 bis 11 Uhr gibt es täglich eine feine Frühstückskarte.

Unser Wunsch nach einer vegetarischen Frühstücksvariante war kein Problem und die angebotene Käseauswahl war sehr überzeugend.

Die großzügige Terrasse ist sicher auch Abends der Hit. Das werden wir auch noch ausprobieren. Die Karte liest sich nämlich sehr vielversprechend – bodenständig, aber fein. Und sollte das Wetter schlecht sein, dann sitzt man drinnen genauso gemütlich. Im Winter heizt ein Kachelofen ein. Doch der war bei dem Sonnenschein wirklich nicht nötig. Für die Badegäste gibt es nebenan einen gemütlichen Biergarten. Nicht nur wir haben unser Frühstück genossen, auch die Familie Blässhuhn bekam etwas davon ab. Die drei Kleinen sahen zu lustig aus mit ihrem roten Kopf und bunten Federn um den Hals.

Wir werden sicher noch öfter hierher zum Frühstücken gehen. Der Blick und das Ambiente sind wunderbar und das Frühstück sehr empfehlenswert.
Servus und bis bald! Christoph
4 Kommentare
Alexandra
Die kleinen Hühner im Deutschland-Trikot 😉
Sepp
Herrlich, da schaut`s wirklich einladend aus! Danke Christoph!
Barbara straub
Ich War sehr enttäuscht vom neuen see Wirt. Hat mir gar nicht gefallen. Alles sehr steril mit Stein und Eisen. Fast keine Pflanzen auf der terasse. Die Tische aus Plastik keine Tischdecke keine Blumen Kerzen oder sonstige Dekoration am Tisch. Bedingungen unfreundlich und sehr langsam. Zu guter Letzt habe ich auch noch für einen großen und einen kleinen Cappuccino mit zwei Leitungswasser über 8 Euro bezahlt und das finde ich für reichenhall trotz der schönen Lage unverschämt. Schade da hätte man echt mehr draus machen können.
Sabine
Ich finde es unverschämt, dass beim Frühstück KEIN Kaffee im Preis inbegriffen ist. Außerdem gibt’s Marmelade aus diesen Plastikverpackungen, das muss doch nicht sein!